Foto:© Bosch Thermotechnik GmbH
![https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/Bosch-logo.png](https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/Bosch-logo.png)
Bosch Hydraulikeinh. ASE 6, 700x485x398 Stücklistenkomponente Split-Wärmepumpe, 7736900709
Hersteller: Bosch
Artikel-Nr.: 7736900709
EAN: 4054925713749
Nicht verfügbar
Lieferzeit: 0-5 Werktage
zzgl. Versandkosten 69,00 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenPrivatkunden können unsere Produkte gerne bestellen.
Einbau, Inbetriebnahme und Wartung dieses Geräts sollten jedoch ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Einbau, Inbetriebnahme und Wartung dieses Geräts sollten jedoch ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Wir dürfen dieses Gerät nur verkaufen, wenn die Installation durch einen zertifizierten Fachbetrieb (§ 6 Abs. 1 ChemKlimaSchutzV) erfolgt. Ein schriftlicher Nachweis - etwa eine Auftragsbestätigung des Fachbetriebs - ist zwingend erforderlich.Bei Interesse nutzen Sie bitte die Funktion "Frage zum Artikel" - wir melden uns bei Ihnen!
Preiserhöhung am 01.03.2025!
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
4.999,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | Bosch |
Artikelnummer | 7736900709 |
![https://raleo.de:443/files/img/11ecb8849193d02080d28d8a63f69502/size_l/Junkers-Logo.jpg](https://raleo.de:443/files/img/11ecb8849193d02080d28d8a63f69502/size_l/Junkers-Logo.jpg)
Bosch Hydraulikeinh. ASE, Stücklistenkomponente Split-Wärmepumpe
Produktbeschreibung
Die Wärmepumpe SAS 4...15-2 gehört zu einer Wärmepumpenserie, die Energie aus der Außenluft zum Heizen und für die Warmwasserbereitung gewinnt. Durch die Umkehr dieses Prozesses und den Entzug von Wärme aus dem Heizungswasser und deren Abgabe an die Außenluft kann die Wärmepumpe bei Bedarf auch zum Kühlen eingesetzt werden. Dies setzt jedoch voraus, dass die Heizungsanlage für den Kühlbetrieb ausgelegt ist. Um eine komplette Heizungsanlage zu erhalten, wird die im Freien aufgestellte Außeneinheit ODU Split an eine Inneneinheit im Gebäude sowie ggf. an einen vorhandenen externen Wärmeerzeuger zum Beispiel einen Heizkessel angeschlossen. Die Inneneinheit mit der externe Wärmeerzeuger dient als Zusatzheizung bei einem besonders hohen Wärmebedarf, z. B. wenn die Außentemperatur für einen effektiven Wärmepumpenbetrieb zu niedrig ist. Die Heizungsanlage wird durch die Bedieneinheit HPC410 gesteuert, die sich in der Inneneinheit befindet. Die Bedieneinheit regelt und steuert die Anlage über verschiedene Einstellungen für Heizung, Kühlung, Warmwasser und den sonstigen Betrieb. Die Überwachungsfunktion schaltet beispielsweise die Wärmepumpe bei eventuellen Be-triebsstörungen ab, sodass keine Schäden an wesentlichen Komponenten auftreten.
![https://raleo.de:443/files/img/11ecc0d2a4104e8087320531d32e35ce/original_size/supraeco_modulelist.jpg](https://raleo.de:443/files/img/11ecc0d2a4104e8087320531d32e35ce/original_size/supraeco_modulelist.jpg)
![https://raleo.de:443/files/img/11ecc0ef85258c7087707d7871eb751d/original_size/produktbeschreibung.jpg](https://raleo.de:443/files/img/11ecc0ef85258c7087707d7871eb751d/original_size/produktbeschreibung.jpg)
Inneneinheit
Die Inneneinheit dient dazu, die aus der Wärmepumpen-Außeneinheit ODU Split kommende Wärme in die Heizungsanlage und den Warmwasserspeicher zu verteilen. Die Umwälzpumpe in der Inneneinheit ist drehzahlgesteuert, sodass die Drehzahl bei geringem Bedarf automatisch abgesenkt wird. Dadurch sinkt der Energieverbrauch. Wenn der Wärmebedarf bei niedrigen Außentemperaturen höher ist, kann ein Zuheizer erforderlich sein. Zuheizer können integriert sein und werden über die Bedieneinheit in der Inneneinheit zu- oder abgeschaltet. Wenn die Wärmepumpe in Betrieb ist, erzeugt der elektrische Zuheizer nur die Differenz zwischen der Wärmepumpenleistung und der benötigten Wärme. Sobald die Wärmepumpe die erforderliche Heizleistung wieder allein aufbringt, wird der Zuheizer automatisch abgeschaltet.
ASE
Wenn die Außeneinheit mit der Inneneinheit ASE kombiniert wird und über die Wärmepumpe auch Warmwasser erzeugt werden soll, muss ein externer Warmwasserspeicher angeschlossen werden. Der Wechsel zwischen Heizung und Warmwasser erfolgt dann über ein externes 3 WegeVentil. Der integrierte elektrische Zuheizer in der Inneneinheit wird nach Bedarf gestartet.
Bedienelemente
![https://raleo.de:443/files/img/11ecc0eead300e80bd7551bc488edac1/original_size/bedienung.jpg](https://raleo.de:443/files/img/11ecc0eead300e80bd7551bc488edac1/original_size/bedienung.jpg)