




Foto:© August Brötje GmbH

Brötje Gas-Brennwertwandkessel Kompakt WGB-K 22/28.1, 7800045
Hersteller: Brötje
Artikel-Nr.: 7800045
Verfügbar
Lieferzeit: 1-4 Werktage
zzgl. Versandkosten 69,00 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenPrivatkunden können unsere Produkte gerne bestellen.
Einbau, Inbetriebnahme und Wartung dieses Geräts sollten jedoch ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Einbau, Inbetriebnahme und Wartung dieses Geräts sollten jedoch ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
Listenpreis:
10.335,15 € - 48%
10.335,15 € - 48%
5.399,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | BRÖTJE |
Nennwärmebelastung | 2,9 - 14,0 kW |
Nennwärmeleistung 80/60 | 2,8 - 13,6 kW |
Mod.- Bereich Heizbetrieb | 20-100 Prozent |
Normnutzungsgrad 40/30 | 109 Prozent |
Normnutzungsgrad 75/60 | 106 Prozent |
Zul. Vorlauftemperatur | 85 Grad C |
NOx Klasse nach EN 15502 | 6 |
Zul. Vorlauftemperatur | 85 Grad C |
Zul. Betriebsüberdruck | 3 bar |
Abgas-/Zuluftanschluss | 60/100 mm |
Energieeffizienzklasse Hzg | A |
Höhe x Breite x Tiefe | 927 x 580 x 473 mm |
Gewicht | 65,800 kg |
Artikelnummer | 7800045 |
Produktbeschreibung
- Gas-Brennwertwandkessel für gleitend abgesenkten Betrieb ohne erforderliche Mindestwasserumlaufmenge.
- Mit CE-Kennzeichnung.
- Komfort-Combiwasserheizer mit integriertem 45-l-Trinkwassererwärmer aus Edelstahl für den Einsatz in Zentralheizungsanlagen nach DIN EN 12828.
- Vollautomatische Erkennung und Adaption der Erdgasart durch das BRÖTJE EVOlution-System.
- Permanente Erfassung und Optimierung der Verbrennungsgüte.
- Strömungsoptimierter Vormischkanal für bestes Mischungsverhältnis, niedrigste Emissionen und höchste Betriebssicherheit.
- Stets optimierter Wirkungsgrad auch bei schwankender Gasqualität.
- Mit geschlossener Verbrennungskammer für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb.
- Integrierte Abgasrückströmsicherung für die Anwendung mit Abgaskaskaden oder Mehrfachbelegung.
- Modulierender Edelstahl-Vormischbrenner, Verbrennungsluftgebläse mit saugseitiger Gasvormischung und servomotorbetriebenem modulierenden Sicherheits-Gasmengenregelventil.
- Großflächiger Brennwert-Wärmetauscher aus hochwertiger Aluminium-Silicium-Legierung mit Nano-Schutzbeschichtung.
- Stufenlose Anpassung der Belastung im Heizbetrieb und im Trinkwarmwasserbetrieb.
- Elektronisch geregelte Hocheffizienz-Heizkreispumpe.
- Sicherheitsventil, digitales Kesselthermometer, Wassermangeldrucksensor.
- Geführter hydraulischer Abgleich per App für 1 Heizkreis (Grundfos Alpha Reader notwendig).
- Wechselbarer Abgasstutzen 80/125, 80/80 in Verbindung mit optionalem Zubehör (WGB 14.1–28.1).
- Kommunikationsfähig mit Gebäudeautomationssystemen in Verbindung mit optionalem Zubehör.
- Membranausdehnungsgefäß für Heizung (10 l).
- Brauchwassersicherheitsgruppe mit Sicherheitsventil.
- Maximaler Anschlussdruck Trinkwasser 10 bar.
- Analoges und digitales Manometer, Schnellentlüfter.
- Integrierter IWR-Systemregler mit erweiterten Funktionen für witterungsgeführte Kesselregelung, Heizkreisregelung und Systemdiagnose.
- Großes Farbdisplay mit Klartextanzeige und intuitiver Bedienung.
- Digitale Anlagendrucküberwachung mit präventivem Warnhinweis.
- Komfortable Inbetriebnahme-Assistenzfunktion via App und optionales PSS (Profi Service-Set).
- DVGW-Zertifizierung für zulässigen Wasserstoffzusatz im Erdgas von bis zu 20 %.
- Kesselverkleidung pulvereinbrennlackiert, Farbton: weiß.
Ausstattungsübersicht
WGB-K 22/28.1 | |
---|---|
Modulierender, voll vormischender Brenner | ● |
Vollautomatische Erkennung und Adaption der Gasart | ● |
Witterungsgeführte IWR-Regelung mit Außentemperaturfühler | ● |
Integrierte Abgasrückströmsicherung | ● |
Analoges und digitales Manometer | ● |
Digitales Thermometer | ● |
Sicherheitsventil Trinkwarmwasser/Heizung | ● |
Integrierter Trinkwarmwassererwärmer | ● |
Membranausdehnungsgefäß Heizung 10 l | ● |
Membranausdehnungsgefäß Trinkwasser | + |
Hydraulischer Abgleich via App | + |
Automatische Befüllung | + |
Mischeranschlussrohr | + |
Integrierter 45-l-Edelstahl-Trinkwassererwärmer | ● |
Speichervorrangschaltung mit 3-Wege-Umschaltventil | ● |
● im Lieferumfang enthalten+ einsetzbar/Zubehör
Technische Daten
Einheit | WGB-K 22/28.1 | |
---|---|---|
Gerätekategorie | B23p, B33, B53p, C13x, C33x, C43x, C53, C53(x), C63x, C83, C93x, C(10)3(x), C(11)3(x) | |
Energieeffizienzklasse Hzg. (A+++ bis D) | A | |
Energieeffizienzklasse TWW (A+ bis F) | A | |
Lastprofil | XL | |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | % | 94 |
Nennwärmebelastungsbereich (Hi) Heizbetrieb | kW | 3,9–22,0 |
Nennwärmebelastungsbereich (Hi) Trinkwarmwasser | kW | 3,9–28,0 |
Nennwärmeleistungsbereich 80/60 °C E, LL | kW | 3,8–21,4 |
Nennwärmeleistungsbereich 50/30 °C E, LL | kW | 4,2–22,9 |
Nennwärmeleistungsbereich 80/60 °C Trinkwarmwasser | kW | 3,8–27,3 |
Normnutzungsgrad 75/60 °C (Hi/Hs) Erdgas | % | 106/96 |
Normnutzungsgrad 40/30 °C (Hi/Hs) Erdgas | % | 110/98 |
Modulationsbereich Heizbetrieb | % | 19–100 |
Modulationsbereich Trinkwasserbetrieb | % | 14–100 |
Dauerleistung bei ϑ HV = 80 °C, Trinkwassererwärmung von 10 auf 45 °C | kW / l/h | 28/670 |
Dauerleistung bei ϑ HV = 80 °C, Trinkwassererwärmung von 10 auf 60 °C | kW / l/h | 28/469 |
Leistungskennzahl bei ϑ HV = 80 °C, ϑ SP = 60 °C | NL | 1,2 |
Spezifischer Durchfluss D | l/min | 15,6 |
Schallleistungspegel | dB(A) | 46 |
Speicherinhalt | l | 45 |

Einheit | WGB-K 22/28.1 | |
---|---|---|
Breite | mm | 580 |
Höhe | mm | 927 |
Tiefe | mm | 473 |
Gewicht | kg | 66 |
Abgas/Zuluft | mm ∅ | 60/100 |
Kondenswasseranschluss (KA) | mm ∅ | 25 |
Gas | Zoll | G ½, flachdichtend |
HV/HR Heizkreis 1 | Zoll | G ¾, flachdichtend |
HR 2 | Zoll | G ¾, flachdichtend |
TWW/TKW | Zoll | G ½, flachdichtend |
