



Brötje Gas-Brennwertwandkessel WGB-U 20 I, E-Gas, 21 kW, 7697606
Einbau, Inbetriebnahme und Wartung dieses Geräts sollten jedoch ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
5.908,35 € - 48%
3.099,00 €
inkl. 19% MwSt
Frage zu diesem Artikel stellen
Produkt-ID-Nr. | CE–0085BL0514 | |||
Serie | WGB-U | |||
Modell | WGB-U 20 I | |||
Brennwertkessel | ja | |||
Niedertemperaturkessel | Nein | |||
B1-Kessel | Nein | |||
Raumheizgerät mit Kraft-Wärme-Kopplung | Nein | |||
Kombiheizgerät | Nein | |||
Schutzart | IPx4D | |||
Gaskategorie | II2ELL3P | |||
Gerätekategorie | B 23p , B 33 , B 53p , C (10)3x , C (11)3x , C 13x , C 33x , C 43x , C 53 , C 53x , C 63x , C 83 , C 93x | |||
Wärmenennleistung (Prated oder Psup) | 21 kW | |||
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | 93 % | |||
Jährlicher Energieverbrauch | 67 GJ/kWh | |||
Jährlicher Energieverbrauch | 18492 kWh | |||
Trinkwassererwärmer | Typ BS 120 | |||
Zapfprofil | XL | |||
Täglicher Elektroenergieverbrauch Q elec | 0,220 kWh | |||
Jährlicher Elektroenergieverbrauch AEC | 48 kWh | |||
Täglicher Brennstoffverbrauch Q fuel | 24,030 kWh | |||
Jährlicher Brennstoffverbrauch AFC | 18 GJ | |||
Leistungen, Wirkungsgrade, Emissionen | ||||
Nennwärmebelastungsbereich Erdgas E, LL Heizbetrieb | 4,9–22,0 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Erdgas E, LL Warmwasser | 4,9–22,0 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Propan Heizbetrieb | 4,9–22,0 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Propan Warmwasser | 4,9–22,0 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Erdgas E, LL Hz. 80/60 °C | 4,7–21,4 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Erdgas E, LL Hz. 50/30 °C | 5,2–22,9 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Erdgas E, LL Hz. 40/30 °C | 5,3–23,0 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Erdgas E, LL WW. 80/60 °C | 4,7–21,4 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Propan Hz. 80/60 °C | 4,7–21,4 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Propan Hz. 50/30 °C | 5,2–22,9 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Propan Hz. 40/30 °C | 5,3–23,0 kW | |||
Nennwärmebelastungsbereich Propan WW. 80/60 °C | 4,7–21,4 kW | |||
Kesselwirkungsgrad (Hi) TL/VL 80/60 °C | 96,4–97,3 % | |||
Kesselwirkungsgrad (Hi) TL/VL 50/30 °C | 106,9–104,0 % | |||
Kesselwirkungsgrad (Hi) TL/VL 40/30 °C | 107,5–104,6 % | |||
Kesselwirkungsgrad (Hi) Teillast 30%, tM = 50 °C | 101,6 % | |||
Kesselwirkungsgrad (Hi) Teillast 30%, tR > 30 °C | 108,7 % | |||
Normnutzungsgrad (Hi) 75/60 °C | 106 % | |||
Normnutzungsgrad (Hi) 40/30 °C | 109 % | |||
Kesselwirkungsgrad (Hs) TL/VL 80/60 °C | 86,9–87,7 % | |||
Kesselwirkungsgrad (Hs) TL/VL 50/30 °C | 96,3–93,7 % | |||
Kesselwirkungsgrad (Hs) TL/VL 40/30 °C | 96,9–94,3 % | |||
Kesselwirkungsgrad (Hs) Teillast 30%, tM = 50 °C | 91,6 % | |||
Kesselwirkungsgrad (Hs) Teillast 30%, tR > 30 °C | 98,0 % | |||
Bereitschaftsverlust bei Dt = 50 K | 95 W | |||
Bereitschaftsverlust bei Dt = 50 K | 0,43 % | |||
Bereitschaftsverlust bei Dt = 30 K | 50 W | |||
Bereitschaftsverlust bei Dt = 30 K | 0,23 % |
Anschlüsse | ||||
---|---|---|---|---|
Gasanschluss | ½ Zoll | |||
Heizungsvorlauf | ¾ Zoll | |||
Heizungsrücklauf | ½ Zoll | |||
Daten für die Auslegung des Schornsteins | ||||
Abgastemperatur TL/VL 80/60 °C | 57–70 °C | |||
Abgastemperatur TL/VL 50/30 °C | 35–53 °C | |||
Abgastemperatur TL/VL 40/30 °C | 31–49 °C | |||
Abgasmassenstrom Erdgas E, LL 80/60 °C | 2,4–10,8 g/s | |||
Abgasmassenstrom Erdgas E, LL 50/30 °C | 2,2–10,3 g/s | |||
Abgasmassenstrom Erdgas E, LL 40/30 °C | 2,2–10,2 g/s | |||
Abgasmassenstrom Propan 80/60 °C | 2,3–10,3 g/s | |||
Abgasmassenstrom Propan 50/30 °C | 2,1–9,8 g/s | |||
Abgasmassenstrom Propan 40/30 °C | 2,1–9,6 g/s | |||
Elektrische Leistungsaufnahme | ||||
Max. Brauchwasser, Pumpe Volllast | 104 W | |||
Max. Heizbetrieb, Pumpe Volllast | 104 W | |||
Max. Brauchwasser, Pumpe Werkseinstellung | 104 W | |||
Max. Heizbetrieb, Pumpe Werkseinstellung | 86 W | |||
Max. Brauchwasser ohne Pumpe | 52 W | |||
Max. Heizbetrieb ohne Pumpe | 52 W | |||
30 % ohne Pumpe | 15 W | |||
Min. ohne Pumpe | 13 W | |||
Gebläse Volllast | 30 W | |||
Heizkreispumpe min.–max. | 5–52 W | |||
Werkseinstellung min.–max. | 16–34 W | |||
Regelung Stand–by | 3 W | |||
Gas–Anschlusswerte | ||||
Anschlusswerte Erdgas E HUB 9,45 kWh/m 3 | 0,52–2,3 m3/h | |||
Anschlusswerte Erdgas LL HUB 8,13 kWh/m 3 | 0,60–2,7 m3/h | |||
Anschlusswerte Propan HU 12,87 kWh/kg | 0,38–1,71 kg/h | |||
Anschlusswerte Propan HU 24,64 kWh/m 3 | 0,20–0,89 m3/h | |||
Heizwasser | ||||
Einstellbereich Heizwassertemperatur | 20–85 °C | |||
Betriebsdruck min. | 1,0 bar | |||
Betriebsdruck max. | 3,0 bar | |||
Ausdehnungsgefäß Inhalt | 12 l | |||
(Zubehör) Vordruck | 0,75 bar | |||
Leistungen, Wirkungsgrade, Emissionen | ||||
pH–Wert Kondenswasser * | 4–5 | |||
Kondenswassermenge 50/30 °C | 1,16–0,71 l/m3 | |||
Kondenswassermenge 50/30 °C | 0,60–1,72 l/h | |||
Kondenswassermenge 40/30 °C | 1,28–0,88 l/m3 | |||
Kondenswassermenge 40/30 °C | 0,66–2,08 l/h | |||
NOx Klasse nach EN 15502 | 6 mg/kWh | |||
NOx gewichteter Wert nach EN 15502 | < 56 mg/kWh | |||
Maße | ||||
Abgasstutzen–Durchmesser | 80/125 | |||
Gewicht Kessel | 50 kg | |||
Gewicht nur WT | 10,3 kg | |||
Kesselwasserinhalt | 2,5 l | |||
Höhe | 852 mm | |||
Breite | 480 mm | |||
Tiefe | 370 mm | |||
Schallpegel | ||||
Schallleistungspegel | 47 dB(A) |