



Foto:© Flamco GmbH
Dieser Artikel hat einen Nachfolger


Flamco MeiFlow Top S RLB, DN25, GF UPM3 1 Zoll, GF UPM3 Hybrid 25-70, M45941.36
1.999,00 €
Lieferzeit: 10-30 Werktage
Gratis Versand

Flamco Rücklaufanhebung, elektronisch 1 Zoll, Pumpe UPM3 Hybrid 25-70, M45841.56
Hersteller: Flamco
Artikel-Nr.: M45841.56
EAN: 4016715058614
Nicht verfügbar
Lieferzeit: 0-0 Werktage
Versandkostenfrei
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenPreiserhöhung am 01.05.2025!
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
1.599,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Model | MeiFlow S RLB Rücklaufanhebung, 2-Strangausführung |
Ausführung | mit Grundfos UPM3 Hybrid 25 - 70* |
Anschluss DN | 25 |
Anschluss " | 1" |
Marke | Meibes |
Produkttyp | Distribution systems < 70 KW |
Beschreibung
Die Pumpengruppe mit Rücklauftanhebung wird bei Holzkesseln verwendet um Verteerung (Glanzruß) zu vermeiden. Diese wärmedämmende und brennbare Schicht entsteht bei Temperaturen < 55 °C - 65 °C an den rauchgasberührenden Teilen durch Taupunktunterschreitung. Ist der Rücklauf zum Kessel zu kalt, wird warmes Vorlaufwasser durch einen Bypass zugemischt. Beim Anheizen erreicht der Holzofen schnell unkritische Temperaturen. Kaltes Heizungswasser, z. B. aus einem Pufferspeicher, wird auf 55 °C - 65 °C vorgewärmt. Ein Thermometer im Kesselrücklauf erlaubt eine schnelle Funktionskontrolle. Mit Rohranschlüssen in DN 25 oder DN 32 für bis zu 57 kW Leistung (20 K, 2mWS Restförderhöhe)
Die Rücklaufanhebung wird unterhalb des Verteiler montiert. In Abhängigkeit von der Temperatur des Rücklaufes am Kesseleintritt wird dem Kesselrücklauf Vorlaufwasser beigemischt. Das hat zur Folge, dass der Kessel schneller seine Betriebstemperatur erreicht und im Betrieb die Rücklauftemperatur einen voreinstellbaren Wert nicht unterschreitet.
Ziel ist die Vermeidung von Kondensation im Brennraum (Lebensdauererhöhung) und die Verringerung der Schadstoffemission. Die Höhe der minimalen Rücklauftemperatur ist abhängig vom Kesseltyp. Umwälzpumpe (EL 180 mm) mit Anschlusskabel, zwei Kugelhähne (mit handaufstellbarer Schwerkraftbremse im Rücklauf), zwei Kontaktthermometer, Wandhalterung, Rücklaufrohr, mit 3-Wege-T-Mischer und Stellmotor (230V~, 50 Hz) mit integrierter Temperaturregelung (Einstellbereich 0 °C - 95 °C); EPP-Isolierung, alles komplett montiert.
Typ | Ausführung | Anschluss | Verpackung (St.) | Bestell- nummer | |
DN | " | ||||
RLB DN 25 | ohne Pumpe | 25 | 1" | 1 | M45841.5EA |
RLB DN 25 | mit Wilo Yonos PICO 25 / 1 – 6 | 25 | 1" | 1 | M45841.54WIRU |
RLB DN 25 | mit Grundfos UPM3 Hybrid 25 - 70* | 25 | 1" | 1 | M45841.56 |
RLB DN 25 | mit Wilo Yonos PICO 25 / 1 – 6 | 25 | 1" | 1 | M45841.51WI |
RLB DN 25 | mit Wilo Yonos PICO 25 / 1 – 6 | 25 | 1" | 1 | MP45841.5PAWI |
RLB DN 25 | mit Grundfos Alpha2.1 25 – 60 | 25 | 1" | 1 | M45841.50 |
RLB DN 25 | mit Wilo Stratos Pico 25/6 | 25 | 1" | 1 | M45841.52WI |