


Fröling FBR-G 2,0 mit getrenntem Rührwerkantrieb, 1610420
Hersteller: Fröling
Artikel-Nr.: 1610420
EAN: 9009806062077
Bestellware
Lieferzeit: 20-200 Werktage
zzgl. Versandkosten 69,00 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigen
Ich möchte informiert werden, wenn der Artikel kurzfristig verfügbar
ist.
Preiserhöhung am 01.03.2025!
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
3.799,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Herstellername | Fröling Heizkessel- und Behälterbau |
Artikelnummer | 1610420 |
Fröling FBR-G 2,0 mit getrenntem Rührwerkantrieb, 1610420
Zur Austragung von
Hackgut oder Pellets gem. EN ISO 17225
-Teil 4: Holzhackschnitzel
Klasse A1 / P16S-P31S,
-Teil 2: Holzpellets Klasse A1 / D06
aus einem Bunker mit einem max.
Arbeitsdurchmesser von 2,0 m
Beim Befüllen legen sich die
verstärkten Federarme unter dem
Rührwerksteller und räumen das
Material durch immer weiteres
Ausschwingen in den offenen Trogkanal.
Durch den separaten Antrieb des Rühr-
werkes, unabhängig von der Austrag-
schnecke ist eine variable Anpassung
der Förderleistung möglich.
Bestehend aus:
-Grundmodul mit Federarmen
-Antriebwelle mit Trogrohr
-Getriebemotor mit Abstützung
(Antriebsleistung: 0,37 kW)
Hackgut oder Pellets gem. EN ISO 17225
-Teil 4: Holzhackschnitzel
Klasse A1 / P16S-P31S,
-Teil 2: Holzpellets Klasse A1 / D06
aus einem Bunker mit einem max.
Arbeitsdurchmesser von 2,0 m
Beim Befüllen legen sich die
verstärkten Federarme unter dem
Rührwerksteller und räumen das
Material durch immer weiteres
Ausschwingen in den offenen Trogkanal.
Durch den separaten Antrieb des Rühr-
werkes, unabhängig von der Austrag-
schnecke ist eine variable Anpassung
der Förderleistung möglich.
Bestehend aus:
-Grundmodul mit Federarmen
-Antriebwelle mit Trogrohr
-Getriebemotor mit Abstützung
(Antriebsleistung: 0,37 kW)