


Fröling Pellets-Saugsystem RS4 automatisch mit 4 Absaugsonden, ohne Saugschlauch, 13830A
Hersteller: Fröling
Artikel-Nr.: 13830A
EAN: 9009806071437
Verfügbar
Lieferzeit: 1-4 Werktage
zzgl. Versandkosten 69,00 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenPrivatkunden können unsere Produkte gerne bestellen.
Einbau, Inbetriebnahme und Wartung dieses Geräts sollten jedoch ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Einbau, Inbetriebnahme und Wartung dieses Geräts sollten jedoch ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
1.399,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Breite | 700 mm |
Tiefe | 315 mm |
Höhe | 665 mm |
Lieferumfang
- 4 Absaugsonden zum bauseitigen Einbau in den Pelletslagerraum
- Automatische Sondenwahl für 4 Absaugsonden mit automatischer Rückspülung
Bestehend aus
- 4 Absaugsonden zum bauseitigen Einbau in den Pelletslagerraum, durch die flexible Montage der Absaugsonden ist es möglich, jede Raumgeometrie bestmöglich zu nützen ohne mit Planungsaufwendungen rechnen zu müssen, als Faustformel gilt: Max 1 m² Pelletslagerfläche für eine Absaugsonde, für Lagerräume > 1 m² empfehlen wir den Einbau eines Schrägbodens
- Automatische Sondenwahl für 4 Absaugsonden, mit automatischer Rückspülung die Absaugsonden werden in festgelegten Zyklen automatisch weitergeschaltet
Die Steuerung erfolgt durch den Pelletskessel, erforderlich dafür ist ein Heizkreis am Kernmodul.
Optional
- Brandschutzpaket für 4 Absaugsonden
- Lagerraumpyramiden
- Saugschläuche, mit eingearbeiteten Kupferlitzen als Potentialausgleich, zum Verbinden der Komponenten
- Befestigungsschellen als Schlauchfixierung im Lagerraum für Zuführ- und Rückluftschlauch

Automatische Sondenwahl
Die Sondenwahl für 4 bzw. 8 Absaugsonden erfolgt automatisch in festgelegten Zyklen, die Steuerung erfolgt durch den Pelletskessel. Sollte es dennoch zu einer unerwarteten Störung an der Absaugsonde kommen, so wird durch eine vollautomatische Umkehr der Luftführung (Rückspülung) diese wieder behoben.
