https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/Grundfos_Logo.png

Grundfos Strömungsbeschleuniger SMG.56.86 .264.5.1B 6.2 kW 745 l/s, 98787787

Hersteller: Grundfos Artikel-Nr.: 98787787 EAN: 5712601392150
Verkäufer: Raleo Home GmbH
Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung
https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/awards/raleo-disq-2024-banner

Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024

Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).

Listenpreis:
12.081,00 € - 100%

0,00 €

inkl. 19% MwSt.

Frage zu diesem Artikel stellen

Hersteller

Grundfos

Artikelnummer

98787787

Model

SMG.56.86 .264.5.1B

Nennförderstrom

745 l/s

Leistungsaufnahme P1

6.2 kW

Schub-Leistungsverhältnis

0.360

Medientemperaturbereich

5 .. 40 °C

Aktuelle Leistungsaufnahme

5.31 kW

Bemessungsspannung

3 x 400-415 V

Cos phi - Leistungsfaktor

0.72

SMG

Geeignet für:
  • Kommunale Abwasseraufbereitung
Tauchrührwerke mit Planetengetriebe und Motoren von 0,9 bis 18 kW zum Umwälzen und Inschwebehalten von Flüssigkeiten mit geringer oder mittlerer Viskosität.

Erleben Sie die Vorteile eines Grundfos Tauchrührwerks in der Praxis

Raue Umgebungsbedingungen sind für die Tauchrührwerke von Grundfos kein Problem. Die robusten, zuverlässigen und effizienten SMD- und SMG-Tauchrührwerke verhindern, dass sich Feststoffpartikel absetzen. Sie verbessern die Strömungsverhältisse in Klärwerken, Biogasanlagen und Regenwasserrückhaltebecken sowie in industriellen Prozessen und in der Landwirtschaft. Die AMD-Tauchrührwerke eignen sich besonders für den Einsatz in Pumpstationen oder für den Abwassertransport. Die Tauchrührwerke sind entweder mit direkt oder über ein Planetengetriebe angetriebenen Propellern aus Edelstahl oder Polyamid lieferbar. Sie besitzen eine robuste, verschleißfeste Wellendichtung.

SMG.56.86 .264.5.1B

Die Grundfos SMG-Baureihe der horizontalen Tauchrührwerke ist für Misch- und Rühr-Anwendungen konzipiert, d.h. für die Homogenisierung von Flüssigkeiten mit niedriger bis mittlerer Viskosität. Die Tauchrührwerke sind mit einem Getriebe und einem energieeffizienten Propeller ausgestattet.

Der Kurzschlussläufer-Asynchronmotor ist gegen Überlastung mit drei Thermobimetallschaltern (PTO) in den Motorwicklungen geschützt. Die Rührwerke sind mit IE3 Motorkomponenten ausgestattet.

Um das Eindringen der umgebenden Flüssigkeit zu verhindern, haben die SMG-Tauchrührwerke zwei FKM Radiallippendichtungen und eine keramikbeschichtete Verschleißbuchse sowie je nach Baugröße eine Gleitringdichtung aus Siliziumkarbid/Siliziumkarbid oder Wolframkarbid/Wolframkarbid. Die Dichtflächen der zweiten Gleitringdichtung, die zwischen dem Getriebe und dem Motor angeordnet ist, besteht aus synthetischer Kohle/Aluminiumoxid.

Das ölgefüllte Getriebegehäuse wird durch einen im Getriebe standardmässig eingebauten Leckagesensor auf mögliches Eindringen von Wasser überwacht. Der Sensor kann ein Alarmsignal auslösen und/oder den Motor mit Hilfe eines externen Grundfos Relais Typ ALR-20/A abschalten.

Im Getriebegehäuse sind Kegelrollenlager eingebaut, die die axialen Kräfte des Propellers aufnehmen.

Die SMG-Baureihe ist in Leistungsgrössen von 0.9 bis 18.0 kW erhältlich.

Eine grosse Auswahl von Installationszubehör aus rostfreiem Stahl AISI 304/316 gewährleistet eine einfache Montage und einen langjährigen störungsfreien Betrieb.