

Foto:© Grundfos GmbH

Grundfos Tauchmotorpumpe DP Grauguss-Drainagepumpe DP10.50.09.E.2.1.502, 1,3 kW 11,9 l/s 96877476
Hersteller: Grundfos
Artikel-Nr.: 96877476
EAN: 5700312521129
Verfügbar
Lieferzeit: 10-30 Werktage
zzgl. Versandkosten 69,00 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenPreiserhöhung am 01.05.2025!
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
Listenpreis:
5.072,97 € - 39%
5.072,97 € - 39%
3.099,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Maximale Förderhöhe | 13.8 m |
Pumpengehäuse | Grauguß |
Max. Betriebsdruck | 6 bar |
Medientemperaturbereich | 0 .. 40 °C |
Leistungsaufnahme P1 | 1.3 kW |
Netzfrequenz | 50 Hz |
Tauchmotorpumpen
Die Grundfos Tauchmotor-Abwasserpumpen sind als vollständig abgedichtete Pumpen mit integriertem Motor ausgeführt, die unterhalb der Wasseroberfläche betrieben werden. Sie sind bestens für die Schmutz- und Abwasserentsorgung aus z. B. Waschmaschinen, Abflüssen und Duschen sowie zur Entwässerung des Gartens geeignet.
Geeignet für:
- Abwasser in Gewerbeimmobilien
- Häusliches Abwasser
- Abwassertransport in kommunalen Klärwerken
Entwässerungspumpen (0,9 bis 2,6 kW) mit mehrflügeligem, halboffenem Laufrad mit einem freien Durchgang von 10 mm.
DP10.50.09.E.2.1.502
Schmutzwasser-Tauchmotorpumpe aus Grauguss.
Schmutzwasser-Tauchmotorpumpe aus Grauguss.
Anwendungsgebiet:
- Schmutz- und Niederschlagswasser mit faserigen und abrasiven Bestandteilen.
Vertikales, einstufiges Blockaggregat für Nassaufstellung. Mit Tragegriff, 10 m Kabel, vollautomatischer Steuerung und freiem Kabelende. Das offene Mehrkanallaufrad hat einen freien Durchgang von 10 mm.
Steuerung über integrierten Niveaugeber. Die einzigartige AUTOADAPT-Funktion schaltet vollautomatisch ein und aus. Die AUTOADAPT-Pumpen verfügen serienmäßig über Trockenlaufschutz, Motorschutz, automatischen Pumpenwechselbetrieb bei bis zu 4 Pumpen, einen regelmäßigen Test- bzw. Probelauf, sowie über eine zufällig generierte Einschaltverzögerung bei Stromausfall.
Für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich verfügt die Pumpe in Version E u.a. über eine serienmäßig eingebaute Ex-Trennbarriere.
Doppeltes Dichtungssystem als kompakte Cartridge-/ Patronendichtung. Ölsperrkammer gefüllt mit physiologisch unbedenklichem Spezialöl, von außen kontrollierbar.
Der Motor hat 2 Satz Thermoschalter zur Temperaturüberwachung in der Wicklung und ist ausgelegt für S1 - und S3 - Betrieb im eingetauchten Zustand.
Kabeleinführung: Über Edelstahlsteckverschraubung, Kabel längs-wasserdicht vergossen.
Servicefreundliches Edelstahlspannband zur schnellen Trennung von Motor und Hydraulik.
Die Pumpe hat einen R 2Druckstutzen für den transportablen sowie stationären Einsatz in Schächten. Der Druckstutzen kann in zwei Stellungen (um 180°gedreht) zum Motor montiert werden.
- Integrierte, vollautomatische Steuerung, durch eingebauten Niveau- und Trockenlaufsensor
- Integrierter Motorschutz
- Serienmäßig eingestellter Testlauf (alle 72 Stunden)
- Einfache und zeitsparende Installation, da selbstjustierende Start-/Stop-Logik
- Vollautomatische Kalibrierung nach jedem Pumpzyklus.
- Auch nachträgliche Installation von bis zu vier Pumpen in einem Schacht, ohne
separate Steuerung und Niveauerfassung möglich
- Automatische Erkennung weiterer Pumpen im Schacht und individuelle Einstellung
von Wechsel- und Spitzenlastbetrieb
- Alarmrelais und potentialfreier Wechselkontakt (2A, 230V)
- Vollautomatische Erfassung sämtlicher relevanter Parameter, wie Pumpenstarts und Gesamtbetriebsdauer
- Hohes Drehmoment für einphasige Ausführung.
Zubehör:
Über das Erweiterungsmodul CIU als dauerhafte Schnittstelle oder das PC Tool Link als vorübergehende Schnittstelle können sämtliche Messdaten ausgewertet und Änderungen der werkseitigen Einstellungen vorgenommen werden.
4.9

Kundenrezensionen
für raleo.de