



Foto:© HM Heizkörper GmbH

HM GALANT, Profil Universalheizkörper, Typ 21, 900x700 mm, 2-900721
Hersteller: HM Heizkörper
Artikel-Nr.: 2-900721
EAN: 4037464110897
Verfügbar
Versand: 1-4 Werktage
zzgl. Versandkosten 49,00 €
Details anzeigen
Sicherer Einkauf
Details anzeigen439,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | HM Heizkörper |
Typ | 21 |
Frontausführung | Profiliert |
Heizkörper Höhe | 900 mm |
Heizkörper Länge | 700 mm |
Heizkörper Tiefe | 70 mm |
Wärmeleistung bei 75/65/20 °C (Norm) | 1233 Watt |
Wärmeleistung bei 70/55/20 °C | 986 Watt |
Wärmeleistung bei 55/45/20 °C | 624 Watt |
Modell | Galant |
HM GALANT
Die Design-Ikone. Mit seinem glatten, flachprofilierten Design setzt GALANT elegante Akzente in jeder Wohnumgebung. Die breiten Wasserkanäle sorgen dabei spielend für ein gleichmäßig warmes Wohlfühlklima. Intelligent gelöst ist auch die schräge Kante für einen fließenden Übergang zur Wand.
Plattenheizkörper GALANT Universalanschluss
Feinprofilierter Universalheizkörper aus Qualitätsstahl, doppel- oder dreilagiger Aufbau in beidseitig geschlossener Ausführung mit fest verschweißten Seitenverkleidungen, werksseitig montierte (aufgesteckte) zur Innenreinigung leicht abnehmbare Design-Abdeckung, Nabenabstand ist gleich Nennbauhöhe - 55 mm, Wärmeleistung nach EN 442 für Warmwasser- anlagen mit einer Betriebstemperatur bis max. 110 °C, druckgeprüft für einen Betriebsdruck bis 6 bar, mit integrierter Ventilgarnitur 6 x 21,3 mm (G ½'') für den Anschluss von unten, rechts- oder linksseitig (wahlweise auch seitlich anschließbar), umweltfreundliche ATL-Grundierung mit Epoxydharz-Pulverbeschichtung (nach DIN 55 900) Serienfarbton RAL 9016 (Verkehrsweiß) weitere RAL-Farben auf Anfrage, entsprechend den Anforderungen zur Arbeitssicherheit, gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherungsträger, verpackt in umweltfreundlicher Transport- und Montageverpackung
Werksgarantie auf Dichtigkeit und Beschichtung
Befestigung mittels HM-Federzugkonsole, kunststoffbeschichtet in RAL 9016 oder Standkonsole, kunststoffbeschichtet in RAL 9016 oder Bohrkonsole in Verbindung mit HM-Federzugkonsole
Feinprofilierter Universalheizkörper aus Qualitätsstahl, doppel- oder dreilagiger Aufbau in beidseitig geschlossener Ausführung mit fest verschweißten Seitenverkleidungen, werksseitig montierte (aufgesteckte) zur Innenreinigung leicht abnehmbare Design-Abdeckung, Nabenabstand ist gleich Nennbauhöhe - 55 mm, Wärmeleistung nach EN 442 für Warmwasser- anlagen mit einer Betriebstemperatur bis max. 110 °C, druckgeprüft für einen Betriebsdruck bis 6 bar, mit integrierter Ventilgarnitur 6 x 21,3 mm (G ½'') für den Anschluss von unten, rechts- oder linksseitig (wahlweise auch seitlich anschließbar), umweltfreundliche ATL-Grundierung mit Epoxydharz-Pulverbeschichtung (nach DIN 55 900) Serienfarbton RAL 9016 (Verkehrsweiß) weitere RAL-Farben auf Anfrage, entsprechend den Anforderungen zur Arbeitssicherheit, gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherungsträger, verpackt in umweltfreundlicher Transport- und Montageverpackung
Werksgarantie auf Dichtigkeit und Beschichtung
Befestigung mittels HM-Federzugkonsole, kunststoffbeschichtet in RAL 9016 oder Standkonsole, kunststoffbeschichtet in RAL 9016 oder Bohrkonsole in Verbindung mit HM-Federzugkonsole

Optional mit innovativer Centara-Technologie
Ein Heizkörper verteilt die eingebrachte Wärmemenge im Raum – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Energiesparen funktioniert über die Wärmeverteilung also nur, wenn man insgesamt mit weniger Wärmeleistung auskommt. Dabei gilt:




Eine optimale Wärmeverteilung im Raum senkt die Durchschnittstemperatur – warme und kalte Zonen führen dazu, dass der Raum in den wärmeren Zonen überhitzt wird, um kältere Bereiche auszugleichen.
Je schneller der Heizkörper auf eine Wärmeanforderung reagiert, desto präziser kann dosiert werden – so kann trotz gleicher Temperatur im benötigten Zeitfenster die Durchschnittstemperatur über den Tag abgesenkt werden.
Strahlungswärme wird nachweislich als die angenehmere Wärme empfunden. Ein erhöhter Strahlungsanteil erlaubt also eine leicht niedrigere Raumtemperatur.
Je schneller der Heizkörper auf eine Wärmeanforderung reagiert, desto präziser kann dosiert werden – so kann trotz gleicher Temperatur im benötigten Zeitfenster die Durchschnittstemperatur über den Tag abgesenkt werden.
Strahlungswärme wird nachweislich als die angenehmere Wärme empfunden. Ein erhöhter Strahlungsanteil erlaubt also eine leicht niedrigere Raumtemperatur.
Die von HM entwickelte Centara-Technologie trägt dem Rechnung und senkt die Temperatur der wandanliegenden Platte. Die dadurch geringere Wärmeleistung schlägt sich im Energieverbrauch nieder – eine um 1° niedrigere Raumtemperatur senkt den Energieverbrauch um ca. 5 % – während die direkt fühlbare Oberflächentemperatur der vorderen Platte gleich bleibt.

Anschlussvarianten


Befestigung
Bei der Montage von Heizkörpern sind die vom Hersteller mitgelieferten bzw. empfohlenen Befestigungen in entsprechend empfohlener Anzahl zu verwenden. Damit wird gewährleistet, dass Befestigungen und Heizkörper aufeinander abgestimmt und für die bestimmungsgemäße Verwendung und vorhersehbare Fehlanwendung geeignet sind. Bei der Montage der Befestigung an der Wand sind Material und Aufbau der Wand vor Ort zu überprüfen und zu berücksichtigen sowie geeignetes Montagezubehör (wie z.B. Schrauben und Dübel) zu verwenden. Die entsprechenden Regeln der Technik sind einzuhalten und die möglichen Belastungen des Heizkörpers nach erfolgter Montage zu prüfen und zu dokumentieren.


