image/svg+xml A
https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/Bosch-logo.png

Junkers Bosch Kleindurchlauferhitzer Tronic 4000 8 ET, 7,2 kW / 230 V, Untertisch, 7736504693

Hersteller: Bosch Artikel-Nr.: 7736504693 EAN: 4057749719607
Verkäufer: Raleo Home GmbH
Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung
https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/awards/raleo-disq-2024-banner

Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024

Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).

Listenpreis:
387,94 € - 38%

239,00 €

inkl. 19% MwSt.

Frage zu diesem Artikel stellen

Wandmontage
Untertischgeräte

  • Montageschablone D an der Wand befestigen.
  • Löcher anzeichnen, bohren und Dübel einsetzen.
  • Den Montagebügel mit den Schrauben an der Wand anbringen (D1).


Nur für Geräte mit Festanschluss:

  • Anschlusskabel durch die Kabeltülle führen, Gerät in denMontagebügel einhängen und am Montagewinkel an-schrauben (D2).


Nur für Geräte mit Netzstecker:

  • Gerät in den Montagebügel einhängen und am Montage-winkel anschrauben (D3).


Übertischgeräte

  • Montageschablone E an der Wand befestigen.
  • Löcher anzeichnen, bohren und Dübel einsetzen.
  • Montagebügel an der Wand befestigen (E1).
  • Anschlusskabel durch die Kabeltülle führen, Gerät in den Montagebügel einhängen und am Montagewinkel anschrauben (E2)


Nur für TR4000 5 ET, TR4000 6 ET, TR4000 6 EB, TR4000 8 ET und TR4000 8 EB (Festanschluss)

  • Bei elektrischem Anschluss auf Putz sind die Varianten der Zuleitungsdurchführung auf der Montageschablone zu beachten.
  • Die Kabeltülle muss das Anschlusskabel fest umschließen, um den Feuchtigkeitsschutz zu gewährleisten. Bei Beschädigung die Öffnung wasserfest verschließen.
  • Die für die Montage vorgesehenen Öffnungen in der Rückwand verwenden.
https://raleo.de:443/files/img/11ec76c79a584b9084c71f0d7d7ccd51/original_size/b3.jpg
Wasseranschluss

  • Müssen Wasseranschluss und –armatur für die Verwendung mit einem druckfesten Durchlauferhitzer geeignet sein.
  • Das Gerät ist nur für die Erwärmung von Wasser mit einem spezifischen elektrischen Widerstand von ≥ 1 300 Ωcm bei 15 °C zugelassen. Der spezifische Wasserwiderstand kann bei dem zuständigen Wasser-Versorgungsunternehmen erfragt werden.
https://raleo.de:443/files/img/11ec76c79adb5e4084c71f0d7d7ccd51/original_size/b4.jpg
Startspülung

  • Warmwasserhahn öffnen und mindestens 1 Minute lang (Durchfluss mindestens 2 Liter pro Minute) Wasser beziehen. Erst dann (Sicherheit) beginnt das Gerät zu heizen.

Tipp: Startet das Gerät aufgrund von zu geringem Durchfluss nicht, Perlator, Strahlregler oder Ähnliches zum Starten entfernen und Vorgang wiederholen.

Wichtig: Erreicht der Durchlauferhitzer aufgrund von zu geringem Wasserleitungsdruck in Ihrer Hausinstallation keinen genügenden Durchfluss:

  • Sicherungen ausschalten bzw. Netzstecker ziehen.
  • Durchflussmengenbegrenzer entfernen (H1–H4).
https://raleo.de:443/files/img/11ec76c79b4b5e2084c71f0d7d7ccd51/original_size/b6.jpg