




Gleiche Artikel von anderen Herstellern


Zehnder Designheizkörper Metropolitan Spa, 1225x600 mm (HxL), Mittel- / Seitenanschluss, MET-120-060, ZM201260B100000
685,00 €
Versand: 10-40 Werktage


Zehnder Designheizkörper Metropolitan Bar, 1225x600 mm (HxL), Mittel- / Seitenanschluss, Handtuchhalter, MEP-120-060, ZM101260B100000
783,00 €
Versand: 10-40 Werktage

Kermi Casteo Designheizkörper, Mittel- / Seitenanschluss, 1259x600 mm (HxL), weiß, CTN1M1200602XXK
Hersteller: Kermi
Artikel-Nr.: CTN1M1200602XXK
EAN: 4037486460420
Verfügbar
Versand: 1-4 Werktage
zzgl. Versandkosten 59,00 €
Details anzeigen
Sicherer Einkauf
Details anzeigen
UVP:
1.289,96 € - 57%
1.289,96 € - 57%
558,00 €
inkl.19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Der Elektro-Zusatzbetrieb.
Beim Elektro-Zusatzbetrieb sind die Heizkörper an das Warm wasserheizungsnetz angeschlossen.Der Heizkörper muss immer vollständig mit Wasser gefüllt und vollständig entlüftet sein, da ansonsten bei Betrieb mit dem Elektro-Heizstab keine ordnungsgemäße Erwärmung erfolgt. Die Ausdehnung des Wasserinhalts im Heizkörper bis zum Ausdehnungsgefäß muss bei Betrieb mit oder ohne Elektro-Heizstab gewährleistet sein, auch bei geschlossenem Vorlaufventil. Bei Einbau eines Ventils im Rücklauf darf dieses nur mit einem Werkzeug zu betätigen sein, um unbefugtes Absperren zu verhindern. Bei Betrieb mit Elektro-Heizstab muss dieses Ventil immer geöffnet sein.
Flexible Installation – maximaler Wärmekomfort
Mit den Elektrolösungen lassen sich alle Nutzungsvarianten mit einer Vielzahl von Heizkörpern aus dem Kermi Designheizkörper-Programm abdecken. Der Wärmekomfort entspricht ohne Einbußen dem von Heizkörpern mit Zentralheizungsanschluss. Je nach Wärmebedarf und Heizkörperdimensionierung sind die elektronisch geregelten Heizstäbe in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich. Für absolute Sicherheit sorgt die integrierte Frostschutzfunktion. Bei Ausführungen für rein elektrischen Betrieb werden die Heizkörper ab Werk mit einer speziellen Flüssigkeit für eine optimierte Wärmeübergabe befüllt. Bei den Wandversionen kann für die Kommunikation zwischen Fernregler, bzw. Fernregeleinheit je nach baulicher Gegebenheit und Komfortanspruch zwischen zwei Übertragungswegen gewählt werden: Bei der Kabellösung (WKS) muss Unterputz eine direkte Draht-Verbindung zwischen Heizstab und Bedieneinheit bestehen. Diese kann anbeliebiger Stelle in einer Unterputzdose installiert werden. Die Funklösung bietet alle Freiheiten. Die Bedieneinheiten (WFS / WRX) sind als Aufputzgehäuse ausgeführt und an gewünschter Stelle positionierbar. Die Stromversorgung übernehmen handelsübliche Batterien, die dank geringer Stromaufnahme eine hohe Lebensdauer erreichen.
Version Standard. Bedienerfreundliche Technik für stufenlose Raumtemperaturregelung.
In der Ausführung Standard ist die Regeleinheit entweder direkt am Heizstab (Flanschversion, FKS) angebracht oder als externer Fernregler (Wandversion WKS, WFS) ausgeführt, der bei WFS an beliebiger Stelle in bequemer Bedienhöhe positioniert werden kann.
Version Comfort. Alles geregelt für individuellen Wärmekomfort.
In der Ausführung Comfort (WRX) kommt eine Fernregeleinheit mit LCD-Display zum Einsatz.



Funktionen des Reglers:
- Stufenlose Temperaturregelung
- Boostbetrieb (60 Minuten Volllast)
- Frostschutzfunktion
- Funktionsanzeige (Heizen, Aus, Booster)
- Umstellung von Raumtemperaturregelung auf reine Handtuchwärmerfunktion bei Inbetriebnahme möglich
- Fenster-Auf-Erkennung
Die Variante FKS besteht aus einem elektronisch geregelten Heizstab inkl. Regler (Schutzart IPX4), der am Raumwärmer montiert wird. Länge des Kabels am Heizstab: ca. 1,2 m. Durch Umbau ist der Regler rechts oder links am Raumwärmer montierbar. Ausführung mit Stecker zum direkten Anschluss an einer Steckdose. Der Regler ist in weiß und chrom-silber verfügbar.

Funktionen des Reglers:
- Stufenlose Temperaturregelung
- Boostbetrieb (60 Minuten Volllast)
- Frostschutzfunktion
- Funktionsanzeige (Heizen, Aus, Booster)
- Umstellung von Raumtemperaturregelung auf reine Handtuchwärmerfunktion bei Inbetriebnahme möglich
- Fenster-Auf-Erkennung
Die Variante WKS besteht aus einem Wandauslass (Schutzart IPX4), einem elektronisch geregelten Heizstab und dem Regler Standard. Länge des Kabels am Heizstab: ca. 1,2 m. Der Regler Standard wird auf einer Unterputzdose montiert. Die Spannungsversorgung erfolgt in einer für den Regler vorgesehenen Unterputzdose. Leitungsverbindung zwischen Regler und Wandauslass durch bauseitige Verkabelung. Der Wandauslass wird auf einer Unterputzdose montiert. Wandauslass und Regler sind in weiß und titan verfügbar.

Funktionen des Reglers:
- Stufenlose Temperaturregelung
- Boostbetrieb (60 Minuten Volllast)
- Frostschutzfunktion
- Funktionsanzeige (Heizen, Aus, Booster)
- Umstellung von Raumtemperaturregelung auf reine Handtuchwärmerfunktion bei Inbetriebnahme möglich
- Fenster-Auf-Erkennung
Die Variante WFS besteht aus einem Wandauslass (Schutzart IPX4) inkl. Funkempfänger, einem elektronisch geregelten Heizstab und dem Regler Funk-Standard. Länge des Kabels am Heizstab: ca. 1,2 m. Der Wandauslass wird auf einer Unterputzdose montiert. Wandauslass und Regler sind in weiß und titan verfügbar. Durch den Batteriebetrieb des Reglers ist dieser Aufputz frei im Raum platzierbar.

Funktionen des Reglers:
- Raumtemperaturregelung auf Heiz- und Absenkniveau während programmierter Zeitintervalle: [1] Programmierbares Zeitintervall 15 Minuten 2 voreingestellt, [2] 1 frei programmierbares Wochenprogramm (Raumtemperatur)
- Raumtemperaturunabhängige, tagesindividuelle Handtuchwärmerfunktion während programmierter Zeitintervalle: [1] Programmierbares Zeitintervall 15 Minuten, [2] 1 voreingestelltes, 1 frei programmierbares
- Boostbetrieb (einstellbar 30 – 120 Minuten)
- Frostschutzfunktion
- Funktionsanzeige (Raumtemperatur, Wochentag, Uhrzeit)
- Betriebsmodus Anwesenheit
- Betriebsmodus Abwesenheit
- Fenster-Auf-Erkennung
Die Variante WRX besteht aus einem Wandauslass (Schutzart IPX4) inkl. Funkempfänger, einem elektronisch geregelten Heizstab und dem Regler Funk-Comfort. Der Wandauslass wird auf einer Unterputzdose montiert. Wandauslass ist in weiß, der Regler in weiß/weiß, weiß/schwarz und schwarz/schwarz verfügbar. Durch den Batteriebetrieb des Reglers ist dieser Aufputz frei im Raum platzierbar. Der Funkregler ist mit einem Touchdisplay ausgerüstet, über welches verschiedene Funktionen programmiert und gesteuert werden können.
Anforderungen an den Montageort: Elektrische Sicherheit
Unter anderem dürfen danach elektrische Betriebsmittel nur in bestimmten Bereichen im Raum eingebaut werden und es sind besondere Maßnahmen zum Schutz gegen elektrischen Schlag vorzunehmen. ggf. sind zusätzliche regionale Vorschriften zu beachten.
