





Kermi Therm-x2 Profil Kompaktheizkörper Typ 33 400x900mm FK0330409
1.196,83 € - 76%
285,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Frontausführung | Profiliert |
Typ | Typ 33 |
Heizkörper Höhe | 400 |
Heizkörper Länge | 900 |
Heizkörper Tiefe | 155 |
Wärmeleistung bei 75/65/20 °C (Norm) | 1470 |
Betriebsdruck max. | 10 |
Lieferumfang
- Bohrkonsolen zur Befestigung
- Inklusive Abstandhalter und Sicherungsbügel
- Entlüftungsstopfen beigepackt
- Blindstopfen eingeschraubt
- Obere Abdeckung und seitliche Blenden
- Therm-x2 Trennstopfen

Kermi Profil-Kompaktheizkörper mit therm-x2®
Kompaktheizkörper
Die profilierte Basisausführung im hohen Kermi Qualitätsstandard hat seitlich vier Anschlüsse und bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten.
Ein Flachheizkörper mit hoher Heizleistung – genau richtig für niedrige Vorlauftemperaturen. Mit seitlichen Anschlüssen und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten.


Klassischer Flachheizkörper mit markanter, profilierter Optik.
Von der hochwertig beschichteten, brillanten Heizkörperabdeckung bis zum komplett integrierten Ventileinsatz mit ab Werk voreingestellten kv-Werten bei der Ventilausführung.
Ihr Plus mit therm-x2 Profil
- Markante, profilierte Optik
- Mit energiesparender x2-Technik
- Obere Abdeckung und seitliche Blende serienmäßig
- Umfangreiches Größen- und Farbspektrum
- Perfekt geeignet für Neubau und Sanierung
- Für alle Wärmequellen: Ölheizung, Gasheizung oder Fernheizung, Solarenergie oder Brennwerttechnik
- Auch in der Bauhöhe 200

Energiesparheizkörper des Jahres
So ausgezeichnet. Und so vielseitig.
Von Anfang an sorgte die innovative x2-Technologie für Aufsehen bei Fachhandwerk und Nutzer. Jetzt setzt sich die Erfolgsgeschichte der therm-x2 Flachheizkörper von Kermi fort – die Jury des renommierten PLUS X AWARD zeichnete die Produktreihe für ihre herausragenden Eigenschaften mit dem PLUS X AWARD 2012 und zusätzlich mit dem Prädikat "Bestes Produkt des Jahres 2012" für Funktionalität, Ökologie und Qualität aus. Neben der beeindruckenden Energieeffizienz war es nicht zuletzt die Vielseitigkeit der therm-x2 Familie, die die Preisrichter besonders beeindruckte.
Ob Wärmepumpen, Solarkollektoren oder Brennwerttechnik: der therm-x2 Energiesparheizkörper ist in jedem Fall die richtige Wahl, wenn es um behaglichen Wärmekomfort in Verbindung mit bestem Wirkungsgrad geht. Er harmoniert mit jedem Wärmeerzeuger und spart allein bei der Wärmeübertragung bis zu 11% Energie. Das macht den therm-x2 zu einer starken Komponente des Kermi Systems x-optimiert

Warum ein therm-x2 Energiesparheizkörper?
Bis zu 25 % kürzere Aufheizzeit des Heizkörpers. Die Zwangsdurchströmung bewirkt einen kürzeren Heizzyklus, kürzere Betriebszeiten und das Ventil schließt schneller.

Innovativ und patentiert: die x2-Technologie.
Der Erfolg des Energiesparheizkörpers therm-x2 basiert auf dem neuen x2-Prinzip der seriellen Durchströmung. Während die bisherige Flächenheizkörpertechnik alle Platten gleichzeitig erwärmt, wird beim x2-Prinzip zunächst nur die Frontplatte durchströmt. Diese Wärmeleistung reicht im Regelbetrieb aus, und die nachgeschaltete Platte dient dann nur noch als Strahlungsschutz. Erst mit zunehmender Leistung trägt sie auch zur schnellen Raumerwärmung mit hoher Konvektionsleistung bei.
Erhöhung der Energieeffizienz und Verringerung der Verluste bei der Verteilung und Erzeugung durch eine größere Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf.

Für beste Energieeffizienz. Und maximale Behaglichkeit.
Wie qualifizierte unabhängige Studien gezeigt haben, führt die Mehrphasenheizung von therm-x2 Plattenheizkörpern nicht nur zu einer beispiellosen Energieeffizienz und damit zu erheblichen Energieeinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Plattenheizkörpern, sondern bietet auch größtmöglichen thermischen Komfort. Denn das Wärmeempfinden hängt stark vom Abstrahlverhalten eines Heizkörpers ab: Wenn die Raumtemperatur angemessen ist, der Heizkörper aber nur wenig Wärme abgibt, empfinden wir den Raum subjektiv als zu kühl. Der therm-x2 Energiesparstrahler verhindert dies durch eine deutlich erhöhte durchschnittliche Oberflächentemperatur der Frontplatte.
Bis zu 100 % höherer Strahlungsanteil in den Raum. Bedingt durch die höhere mittlere Oberflächentemperatur der Frontplatte.

