https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/Kermi.webp

Kermi X2 Profil-Vmulti Universalheizkörper, Typ 12, 300x500, weiß, Ventil, FTX120300501N1K

Hersteller: Kermi Artikel-Nr.: FTX120300501N1K EAN: 4063769361894
Verkäufer: Raleo Home
Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung

119,00 €

inkl. 19% MwSt.

Frage zu diesem Artikel stellen

Hersteller

Kermi

Modell

Vmulti (Universalheizkörper)

Typ

12

Heizkörper Höhe

312 mm

Heizkörper Länge

535 mm

Heizkörper Tiefe

69 mm

Wärmeleistung bei 75/65/20 °C (Norm)

360 Watt

Anschlussmöglichkeiten

6× 1/2'' Innengewinde unten je 2× links (Vorlauf rechts), 2× mittig und 2× rechts (Vorlauf jeweils links)

Farbe

weiß

Lieferumfang

Universalheizkörper mit voreingestelltem Ventil, oberer Abdeckung, seitlichen Blenden sowie eingeschraubten Blind- und Entlüftungsstopfen. Montageset beigepackt.

max. Betriebstemperatur

110 °C

max. Betriebsdruck

10 bar (Prüfdruck 13 bar)

https://raleo.de:443/files/img/11eebf624eea9240bb14e52fcd7e423f/original_size/Kermi-Logo.jpg

Der Universalheizkörper


therm-x2® Vmulti

Mit den therm-x2 Vmulti Flachheizkörpern von Kermi lassen sich nahezu alle Anschlussarten realisieren. Für einzigartige Flexibilität stehen insgesamt sechs Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung. Drei Anschlusspositionen unten und zwei Ventilpositionen oben machen den Vmulti zum absoluten Multitalent. Bei der Verwendung des Mittenanschlusses ist die Heizkörpergröße auch nach der Rohrinstallation noch frei wählbar. Der integrierte Ventileinsatz mit ab Werk voreingestellten kv-Werten spart zusätzlich Montagezeit. Der Vmulti ist EPD verifiziert und im DGNB-Navigator gelistet. Erhältlich sind die therm-x2 Vmulti Flachheizkörper in den Ausführungen therm-x2 Profil-Vmulti, therm-x2 Plan-Vmulti und therm-x2 Line-Vmulti.

Vorteile

  • Insgesamt 6 Anschlussmöglichkeiten: 3 Anschlusspositionen unten, 2 Ventilpositionen oben
  • Maximale Flexibilität bei Anschluss und Ventilposition
  • Minimierung des Bestellaufwands, da für alle Anschlusssituationen passend
  • Passt auf vorhandene Anschlüsse bei Sanierung
  • Vorhandenes Befestigungsportfolio verwendbar
  • Schnelle Montage durch werkseitig dicht verschlossene Vor- und Rückläufe
  • Unkomplizierte Montage
  • Serienmäßig mit original x2-Technologie
  • Bewährte werkseitig kv-voreinstellte Ventile
https://raleo.de:443/files/img/11ef2a2ea0cea275be4bb42e99482176/original_size/p1a.jpg
https://raleo.de:443/files/img/11ef2b6d963bc681be4bb42e99482176/size_l/Kermi-Vmulti-Raleo-Ventil.jpg

Merkmale und Vorteile

Kermi Ventilheizkörper sind ab Werk mit einem voreingestellten, je nach Heizleistung einstellbaren Ventileinsatz ausgestattet. Mit den serienmäßig eingebauten Ventileinsätzen sind 8 kv Haupteinstellungen und 7 Zwischeneinstellungen möglich. Bei kleinen Heizkörpern werden Feinreguliereinsätze eingesetzt, um die Regelgüte über den gesamten Leistungsbereich nahezu konstant zu halten. 5 der 15 möglichen Einstellungen werden für die werkseitige kv-Voreinstellung verwendet. Die werkseitige kv-Voreinstellung ist für konventionelle Heizungsanlagen (z.B. in Ein- und Zweifamilienhäusern) bei einer Druckdifferenz (Δp) von 100 mbar ausgelegt.

Hinweis bei Einrohrsystem: Werden die Ventilheizkörper für das Einrohrsystem verwendet, ist der Ventileinsatz auf Stellung „8“ zu drehen.
https://raleo.de:443/files/img/11ef2b74b570f3f1be4bb42e99482176/size_l/Kermi-Vmulti-Profil.jpg

Klassischer Flachheizkörper mit markanter, profilierter Optik

Neben der einzigartigen innovativen x2-Technologie für weniger Energieverbrauch und mehr Komfort verfügt das therm-x2-Profil über alle Eigenschaften eines zukunftsweisenden Wärmeverteilsystems in Bezug auf Qualität und Design.

Von der hochwertig beschichteten, brillanten Heizkörperabdeckung bis zum komplett integrierten Ventileinsatz mit ab Werk voreingestellten kv-Werten bei der Ventilausführung.
https://raleo.de:443/files/img/11ef2a36ce7783e7be4bb42e99482176/size_m/x201_2.webp

Warum ein therm-x2 Energiesparheizkörper?

Der therm-x2 Vmulti arbeitet mit dem innovativen Prinzip der seriellen Durchströmung. Während bei herkömmlichen Heizkörpern alle Platten gleichzeitig erwärmt werden, wird bei der x2-Technologie die Frontplatte zuerst durchströmt. Das Ergebnis: Bis zu 11 % Energieersparnis gegenüber herkömmlicher Flachheizkörpertechnik
https://raleo.de:443/files/img/11ef2a36ccc9c38bbe4bb42e99482176/size_m/x202_2.webp

Innovativ und patentiert: die x2-Technologie.

Der Erfolg des Energiesparheizkörpers therm-x2 basiert auf dem neuen x2-Prinzip der seriellen Durchströmung. Während die bisherige Flächenheizkörpertechnik alle Platten gleichzeitig erwärmt, wird beim x2-Prinzip zunächst nur die Frontplatte durchströmt. Diese Wärmeleistung reicht im Regelbetrieb aus, und die nachgeschaltete Platte dient dann nur noch als Strahlungsschutz. Erst mit zunehmender Leistung trägt sie auch zur schnellen Raumerwärmung mit hoher Konvektionsleistung bei.

Erhöhung der Energieeffizienz und Verringerung der Verluste bei der Verteilung und Erzeugung durch eine größere Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf.

https://raleo.de:443/files/img/11ef2a36cad60f9bbe4bb42e99482176/size_m/x203_2.webp

Für beste Energieeffizienz. Und maximale Behaglichkeit.

Wie qualifizierte unabhängige Studien gezeigt haben, führt die Mehrphasenheizung von therm-x2 Plattenheizkörpern nicht nur zu einer beispiellosen Energieeffizienz und damit zu erheblichen Energieeinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Plattenheizkörpern, sondern bietet auch größtmöglichen thermischen Komfort. Denn das Wärmeempfinden hängt stark vom Abstrahlverhalten eines Heizkörpers ab: Wenn die Raumtemperatur angemessen ist, der Heizkörper aber nur wenig Wärme abgibt, empfinden wir den Raum subjektiv als zu kühl. Der therm-x2 Energiesparstrahler verhindert dies durch eine deutlich erhöhte durchschnittliche Oberflächentemperatur der Frontplatte.

Bis zu 100 % höherer Strahlungsanteil in den Raum. Bedingt durch die höhere mittlere Oberflächentemperatur der Frontplatte.

https://raleo.de:443/files/img/11ef2a36c4e60c34be4bb42e99482176/original_size/x2_vorteil_col1.webp
https://raleo.de:443/files/img/11ef2a36c888eaabbe4bb42e99482176/original_size/x2_vorteil_col2.webp