
OVENTROP R-Tronic RT B Funkthermostat (herstellereigene Funkkommunikation) batteriebetrieben, 1150680
Hersteller: Oventrop
Artikel-Nr.: 1150680
EAN: 4026755400557
Verfügbar
Lieferzeit: 1-4 Werktage
zzgl. Versandkosten 5,90 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenPreiserhöhung am 01.04.2025!
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
179,69 € - 42%
105,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | Oventrop |
Artikelnummer | 1150680 |

R-Tronic RT B Funkthermostat (herstellereigene Funkkommunikation) batteriebetrieben
Der R-Tronic Funkthermostat mit geschlossener Funkkommunikation (herstellereigen) wird im Stand-alone Betrieb in Verbindung mit Funkstellantrieben zur Regelung von Heizkörpern oder in Verbindung mit einem Mehrkanal-Funkempfänger zur Regelung von Flächenheizungen eingesetzt. Die Temperatureinstellung sowie das Hinterlegen von Zeitprogrammen erfolgt am Funkthermostat. Neben den Einstellmöglichkeiten der Temperatur und der Zeitprogramme können folgende weitere Funktionen ausgeführt werden:
Boostfunktion
Urlaubsfunktion
Partymodus
Kindersicherung/ Bediensperre
Ventilschutzfunktion
Frostschutzbetrieb
Die Montage erfolgt auf der Wand (Aufputz) und die Spannungsversorgung erfolgt über die mitgelieferten Batterien. Alternativ ist es möglich, das Gerät über ein externes Unterputz- oder Steckernetzteil (230 V) mit Spannung zu versorgen.Im Batteriebetrieb lassen sich bis zu 3 Teilnehmer anlernen, im Netzbetrieb ist das Anlernen von bis zu 8 Teilnehmern möglich. Im Netzbetrieb können außerdem Heizkörperstellantriebe, Fensterkontakte und ein Einkanal-Funkempfänger angelernt werden. Der Einkanal-Funkempfänger ermöglicht die Ansteuerung eines Ventilators abhängig vom eingestellten CO2-Schwellenwert. Für diesen Anwendungsfall muss ein Thermostat eingesetzt werden, welcher die CO2-Konzentration messen kann.
Boostfunktion
Urlaubsfunktion
Partymodus
Kindersicherung/ Bediensperre
Ventilschutzfunktion
Frostschutzbetrieb
Die Montage erfolgt auf der Wand (Aufputz) und die Spannungsversorgung erfolgt über die mitgelieferten Batterien. Alternativ ist es möglich, das Gerät über ein externes Unterputz- oder Steckernetzteil (230 V) mit Spannung zu versorgen.Im Batteriebetrieb lassen sich bis zu 3 Teilnehmer anlernen, im Netzbetrieb ist das Anlernen von bis zu 8 Teilnehmern möglich. Im Netzbetrieb können außerdem Heizkörperstellantriebe, Fensterkontakte und ein Einkanal-Funkempfänger angelernt werden. Der Einkanal-Funkempfänger ermöglicht die Ansteuerung eines Ventilators abhängig vom eingestellten CO2-Schwellenwert. Für diesen Anwendungsfall muss ein Thermostat eingesetzt werden, welcher die CO2-Konzentration messen kann.