https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/remko_logo.png

REMKO WSP 110 Sole/Wasser Wärmepumpe, 257110

Hersteller: Remko Artikel-Nr.: 257110
Verkäufer: Raleo Home GmbH
Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung
https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/awards/raleo-disq-2024-banner

Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024

Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).

9.599,50 €

inkl. 19% MwSt.

Frage zu diesem Artikel stellen

Hersteller

Remko

Artikelnr.

257110

https://raleo.de:443/files/img/11efe18130ae8830b70dc3da1ef140d2/size_l/logo.jpg

REMKO WSP 110 Sole/Wasser Wärmepumpe, 257110

Sole/Wasser Wärmepumpe für den Heiz.- und Warmwasserbetrieb. Gehäuse in formschöner Bauform in Kombination mit einer Schalldämmung und einer silberlackiertem Stahlblechfront (RAL 9006) und integriertem Smart Control. Vollhermetischer Kältekreis mit Kältemittel R 410A mit Filter, Sammler, Scrollverdichter und elektronischem Expansionsventil. hocheffizent geregelte Heizkreispumpe. Solekreis mit hocheffizent geregelter Wärmequellenpumpe Plattenwärmetauscher und Durchflusswächter. Mikroprozessor gesteuerte Heizleistungsregelung mittels integriertem Smart Control.

 

REMKO Smart-Control

Die intuitive Regler Software mit Klartextmenü und 4,3“ Touchdisplay. Der Inbetriebnahme Assistent erleichtert dem Handwerker die Programmierung, Wartung sowie Einbindung zusätzlicher Module.

Regelung mit integrierter Mikroprozessor-Steuerung zur witterungsgeführten Vorlauftemperaturregelung im Heizbetrieb in Volltextanzeige.

 

Im serienmäßigen Lieferumfang enthalten:

Sicherheitsgruppe mit SIV, automatischer Entlüfter und Manometer für Heizkreis

2 Absperrventile 1“ für Heizkreise

2 Absperrventile 1“ für Solekreis

2 Schmutzfilter 1“

1 Außenfühler,

1 Tauchfühler (vorgesehen für Trinkwassererwärmung)

 

Als Zubehör lieferbar:

Elektr. Überstromventil 1“

Schlammabscheider

Luftabscheider

Wärmeträgermedium mit Frostschutz

Anlege- und Tauchfühler zur Einbindung weiterer Systemkomponenten

Speichersysteme

Kabel-Fernbedienung Smart Control

Smart-Count (Wärmemengenzähler)

Smart-BVT lose (bivalent alternativ Betrieb)

Smart-Serv (9 kW elekt. Zusatzheizung inkl. Notheizbetrieb)

Smart-Web (Internetzugriff)

3-Wege Umschaltventil zur Trinkwasserbereitung

Hocheffiziente Heizkreispumpengruppen ungeregelt/geregelt

 

Technische Leistungsdaten:

Typenbezeichnung REMKO WSP 110

Heizleistung nach ErP 35/55°C[kW] 8,0/7,0

Effizienzklasse (Heizen) A+++/A++

Jährlicher Energieverbrauch 35/55°C [kWh] 3600/4354

Raumheizungsenergieeffizienz eta s 178/125

Nennheizleistung bei B0/W35 1) [kW] 8,10

Nennheizleistung bei B0/W55 1) [kW] 7,00

COP bei B0/W35 1) 4,78

COP bei B0/W55 1) 2,67

Nennheizleistung bei W10/W35 1) [kW] 9,80

Nennheizleistung bei W10/W55 1) [kW] 8,50

COP bei W10/W35 1) 6,00

COP bei W10/W55 1) 3,20

Kälteleistung Wärmepumpe [kW] 7,0

Nennleistungsaufnahme Solepumpe [W] 90

Kühlleistung /W7 KW/EER 2) 10,0

Nenn - Volumenstrom Heizung [m³/h] 1,4

Nenn - Volumenstrom Wärmequelle [m³/h] 1,9

Vorlauftemperatur Heizwasser max. [°C] 60

Max. Druckverlust Wärmequelle [kPa] 60

Max. Druckverlust Heizungssystem [kPa] 40

Einsatzgrenzen Heizen Wärmequelle [°C] -15 bis +20

Einsatzgrenzen Kühlen Wärmequelle [°C] +5 bis +18

Frostschutzmittel Glykol

Kältemittel/Grundfüllmenge [-/kg] R 410 A / 1,4

CO² Äqivalent [t] 2,9

Spannungsversorgung Komp. IM [V/~/Hz] 400V/3~/50

Spannungsversorgung Smart Control IM [V/~/Hz] 230/1/50

Spannungsversorgung E-Heizstab IM [V/~/Hz] 400V/3~/50

Nennleistungsaufnahme (B0/W35) [kW] 1,80

Nennstromaufnahme (B0/W35) [A] 2,85

Schallleistungspegel Innenmodul LpA [dB(A)] 39

Schalldruckpegel max. Innenmodul LpA [dB(A)] 34

Abmessungen Innenmodul HxBxT [mm] 1065x650x650

Gewicht Innenmodul [kg] 185,00



1) COP = Coefficient Of Performance (Heizleistungszahl) nach EN 14511, VDE geprüft

2) EER=Energy Efficence Ratio (Kälteleistungszahl) nach EN 14511

3) bei viertelkugelförmiger Ausbreitung in 1m, B0/W55 Messung nach DIN EN 12102 und DIN EN ISO 9614-2

 

Die Geräte entsprechen den einschlägigen EU-Bestimmungen und sind gemäß den geltenden Richtlinien CE-gekennzeichnet. Die Geräte sind vom VDE geprüft.