Reflex Fillcontrol Plus Edelstahl, Überwachung/Nachspeisung für Systeme mit MAG, 8812200
Hersteller: Reflex Winkelmann
Artikel-Nr.: 8812200
EAN: 4036705114779
Verfügbar
zzgl. Versandkosten 69,00 €
30 Tage Rückgaberecht
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
Listenpreis:
4.669,56 € - 49%
4.669,56 € - 49%
2.399,00 €
Frage zu diesem Artikel stellen
Reflex Fillcontrol Plus Edelstahl, Überwachung/Nachspeisung für Systeme mit MAG, 8812200
Typ | Plus 1,4 E |
Betriebstemperatur | 90 °C |
Betriebsüberdruck | 10 bar |
Anschluss elektrisch | 230V/50Hz |
Durchfluss-Kennwert kvs | 1,4 m³/h |
Durchfluss-Kennwert kvs mit Fillset | 0,7 m³/h |
Höhe | 320 mm |
Breite | 340 mm |
Tiefe | 270 mm |
Gewicht | 2,50 kg |
Fillcontrol Plus
- Funktionsüberwachung der Druckhaltung in geschlossenen Heiz-, Kühlwassersystemen und kontrollierter Nachspeisung von Ergänzungswasser und Füllfunktion bei Erst- und Wiederbefüllung.Inkl. Kontrollierter Nachspeisung von Ergänzungswasser bei Systemdruckunterschreitung, sowie eigenem Betriebsmodus zur Anlagenerst- und Wiederbefüllung, mit CE Kennzeichen. Funktionseinheit bestehend aus Hydraulikteil und Reflex Control Basic Steuerungs- und Bedieneinheit. Beides ist ergonomisch und wartungs- freundlich zusammen auf einer Konsole für die Wandmontage montiert. Hydraulik besteht aus Absperrkugelhahn, Nachspeisemagnetventil und elektronischem Drucksensor.Die Reflex Control Basic Steuerung ist in ein robustes Kunststoffgehäuse integriert, in der sowohl die Leistungs- und Kommunikationselektronik und das Bedientableau mit schmutzunempfindlicher Folientastatur untergebracht ist. Control Basic ist eine vollautomatische frei parametrierbare Mikroprozessorsteuerung mit Echtzeituhr, differenzierendem Fehler- und Parameterspeicher, zweizeiliger Klartextanzeige für Systemdruck und allen relevanten Betriebs- und Störmeldungen, LED-Anzeige der Betriebsmodi und allgemeiner Fehlermeldung. Kommunikationselektronik bestehend aus:
- Schnittstelle RS 485 als Datenschnittstelle bzw. für den Anschluss optionaler Kommunikationskomponenten
- potenzialfreier Ausgang zur Weiterleitung der Sammelmeldung
- Eingang zur Auswertung eines Kontaktwasserzählers
- Eingang zur Funktionsanforderung über externes Signal