Foto:© Vaillant GmbH
Dieser Artikel hat einen Nachfolger


Vaillant VR 940f myVAILLANT connect WLAN Internetmodul, eBUS-Schnittstelle, 8000015458
109,00 €
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Gratis Versand

Vaillant VR 921 sensoNET, Internetmodul Plug & Play Montage, eBUS-Schnittstelle, 0020260965
Hersteller: Vaillant
Artikel-Nr.: 0020260965
EAN: 4024074856321
Nicht verfügbar
Lieferzeit: 0-0 Werktage
zzgl. Versandkosten 5,90 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenBitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht bei Waren erlischt, die aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen versiegelt sind, sobald die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).
Preiserhöhung am 01.06.2025!
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
Listenpreis:
371,28 € - 68%
371,28 € - 68%
119,00 €
inkl. 19% MwSt
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | Vaillant |
Modell | sensoNET VR 921 |
Typ | Plug & Play |
Lieferumfang | Internetmodul VR 921, eBUS Kabel, Netzteil, Bedienungs- und Installationsanleitung |
Artikelnummer | 0020260965 |
Vaillant Internetmodul
sensoNET
Der schnelle Anschluss ans Internet für Ihr Vaillant Heizsystem
Sie können das Internetmodul sensoNET mit allen Heizgeräten mit eBUS-Schnittstelle und sensoDIRECT / sensoHOME / sensoCOMFORT oder multiMATIC 700 kombinieren. So eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten: Ist Ihr Heizsystem über das Modul mit dem Internet verbunden, können Sie es ganz bequem mobil steuern – per kostenloser sensoAPP oder multiMATIC App. Außerdem können Sie die Einzelraumregelung ambiSENSE an Ihren Heizkörpern installieren, um Ihre Räume auf individuelle Wunschtemperaturen zu heizen. Hinzu kommt, dass Ihr Heizungsfachmann auf Wunsch die Diagnose und Optimierung Ihres Heizsystems nun auch online durchführen kann. Sollte es einmal zu einer Störung kommen, ist Ihr Heizungsfachmann bereits informiert bevor es bei Ihnen Zuhause kalt wird.
Die Vaillant-sensoAPP steuert dabei unsere Regler sensoDIRECT, sensoHOME und sensoCOMFORT. Der multiMATIC 700 Regler kann weiterhin über die gleichnamige multiMATIC App bedient werden.
Die Vaillant-sensoAPP steuert dabei unsere Regler sensoDIRECT, sensoHOME und sensoCOMFORT. Der multiMATIC 700 Regler kann weiterhin über die gleichnamige multiMATIC App bedient werden.
- Plug-and-Play-Installation für ecoTEC exclusive und ecoTEC plus
- VDE-zertifizierte Datensicherheit
- Schnittstelle für die mobile Heizungssteuerung per App

Produktmerkmale
- Kostenfreie sensoAPP Steuerung bei zusätzlicher Verwendung des Reglers
- sensoCOMFORT oder sensoDIRECT
- Ermöglicht den Zugang kostenlos, Vaillant Ferndiagnose Portal profiDIALOG für eBUS fähige Wärmeerzeuger ab 2007-EEBus Ready bei zusätzlicher Verwendung des Systemreglers multiMATIC 700, sensoCOMFORT, sensoDIRECT
- SSL Daten-Verschlüsselung und VDE Smart Home Sicherheits Zertifikat für eine sichere Internetkommunikation
- Schnelle Datenübertragung
- WiFi Ready (WLAN Chip integriert) oder LAN-Anschluss
- Funkchip 868 MHz integriert zur Ansteuerung der Einzelraumregelung ambiSENSE (AES-verschlüsselte Berechtigungsüberprüfung und VDE zertifiziert)
Ausstattung
- Einstellung von Zeitfenstern für Heizung, Warmwasser, Zirkulation und Lüftung
- Einstellung von Bertriebsarten und Sollwerten
- Sonderfunktionen (Partymodus, Einen Tag außer Haus/ zu Hause, Stoßlüften, Abwesend bis)
- Systeminformationen (Systemdruck und Temperaturen)
- Anzeige Anlagenstatus und Pushnachrichten
- Steuerung der Einzelraumregelung ambiSENSE
- In Verbindung mit Green iQ Produkten Stromverbrauchs-, Gasverbrauchs-, und Umweltertragsanzeige
- Systeminformationen der Photovoltaikanlage bei EEBus Anwendung mit SMA Sunny Home Manager 2.0
Mehr Effizienz im Gesamtsystem – durch vernetzte Komponenten
Komplexe Heizsysteme mit Solarthermie, Lüftung oder Photovoltaik arbeiten noch effizienter und umweltfreundlicher, wenn Sie die Komponenten über sensoNET miteinander vernetzen und im Zusammenspiel von Systemregler und intelligentem Energiemanagement-System aussteuern. So stellen Sie sicher, dass Sie die eingesetzte Energie stets optimal nutzen und als Stromerzeuger von einer hohen Eigenverbrauchsquote profitieren: indem Ihr Photovoltaikstrom genau dann Ihre Wärmepumpe antreibt, wenn er auch erzeugt wird. Möglich macht dies die EEBUS-Kommunikation, über die technische Geräte – unabhängig vom Hersteller oder von der Technologie – Informationen untereinander austauschen können.