image/svg+xml A
https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/vaillant_logo.webp

Vaillant recoVAIR VAR 60/2 D dezentrales Lüftungsgerät, 0010047340

Hersteller: Vaillant Artikel-Nr.: 0010047340 EAN: 4024074932728
Verkäufer: Raleo Home
Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung

522,00 €

inkl. 19% MwSt.

Frage zu diesem Artikel stellen

Hersteller

Vaillant

Energieeffizienzklasse
Lüftung (A+ bis G)

A

Wärmetauschertyp

Keramik

Wärmebereitstellungsgrad nach PHI / DIBt

88 %

Volumenstrom (Min. - Max.)

5 - 60 m³/h

Filterklasse Außenluft
(DIN EN 779 / ISO 16890)

ISO Coarse 45%

Filterklasse Abluft
(DIN EN 779 / ISO 16890)

ISO Coarse 30%

Spezifische elektr. Leistungsaufnahme

0,44 W / (m3 / h)

Elektr. Leistungsaufnahme (Min. - Max.)

1,7 - 10 W

Wandöffnung

162 mm

Wandstärke (Min. - Max.)

250 - 1000 mm

Maße unverpackt (H x B x T)

250x233x42 mm

Gewicht unverpackt

3,5 kg

Artikelnummer

0010047340

Dezentrale Wohnraumlüftung
Vaillant recoVAIR 60

Einfamilienhaus Mehrfamiliehnaus Wohnung
Die neuen dezentralen Lüftungsgeräte recoVAIR 60/2 sind ideal für Wohnungen und Einfamilienhäuser mit einer Wohnfläche von bis zu 190 m² geeignet. Sie können einfach in jedem Raum mit Lüftungsbedarf installiert werden, wobei der Luftaustausch über einen Wanddurchbruch nach außen mittels des Push-Pull-Prinzips erfolgt. Mit einem Volumenstrom von bis zu 60 m³/h wird die verbrauchte Luft direkt abgeführt. Um sicherzustellen, dass keine Energie verloren geht, nutzt die recoVAIR 60 eine Wärmerückgewinnungstechnologie: Die Wärmeenergie der Abluft wird in einem Keramikwärmespeicher gespeichert und an die Zuluft abgegeben. Unsere Einzelraumlüftung ist insbesondere für Kunden geeignet, die Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Frische Luft automatisch, ohne Wärmeverlust, durch geöffnete Fenster
  • Leichte Integration in bestehende Wohnstrukturen
  • Geringer Energieverbrauch dank bedarfsabhängiger Betriebsweise
  • Einsparung bei Heizkosten durch Wärmerückgewinnung
  • Niedrige Betriebskosten aufgrund minimalen Wartungsaufwands

Hinweis:

  • Installations-Set und Außenblende separat bestellen
https://raleo.de:443/files/img/11ef065aa78c7c808bb7795ba65f2ac8/original_size/p1a.jpg

Besondere Merkmale:

  • Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
  • Kabellose Kommunikation bei VAR 60/2 DW
  • Bedarfsabhängige Regelung des Luftvolumenstroms
  • Integrierter Luftfeuchtigkeitssensor
  • Integrierter Lichtsensor
  • 4 individuell wählbare Einsatzbereiche
  • Leiser EC-Lüftermotor
  • Flache, formschöne Innenblende aus Kunststoff, weiß
  • Anschlussmöglichkeit für Bedieneinheit mit / ohne CO2-Sensor
  • Einfache Geräte- und Systemkonfiguration über DIP-Schalter
  • Schnelle und werkzeuglose Wartung

Ausstattung:

  • LED-Anzeige über Betriebsart und Filterwechsel
  • 4 wählbare Einsatzbereiche (DIP-Schalter) 20,40,60 m3/h und Schalldämpferbetrieb
  • DIP-Schalter zur Konfiguration: Leader, Follower
  • Überwachungsbetrieb, Automatikbetrieb, Intensivlüftungsbetrieb, manueller Betrieb, Nachtlüftung und Querlüftungsbetrieb
  • Regenerativer Keramikwärmespeicher (auswaschbar)
  • Alternierender Betrieb (70 Sekunden) bei Wärmerückgewinnung
  • Auswaschbare Filter ISO Coarse 45% und 30% für Außen- und Abluft
  • Infrarot-Fernbedienung mit Display als Zubehör
  • Wand-Bedieneinheit (mit und ohne CO2-Sensor) als Zubehör
  • Bis zu 15 Geräte (Follower) über einen Leader steuerbar

Flexible Lösung Raum für Raum

Mit der dezentralen Wohnraumlüftung recoVAIR 60 genießen Sie jederzeit Frischluft in allen Räumen mit Lüftungsbedarf. Das Gerät kommt genau dort zum Einsatz, wo Sie es wünschen. Sie möchten mehrere Räume oder ganze Wohnbereiche kontrolliert belüften? Kein Problem, die recoVAIR 60 arbeitet auch als System aus mehreren Geräten perfekt. Sie können zudem zwischen einer kabelgebundenen und einer funkgesteuerten Variante wählen.

Einfach nachträglich einbauen lassen

Unsere Wohnraumlüftung recoVAIR 60 ist schnell installiert und auch in Bestandsgebäuden problemlos nachrüstbar. Ihr Fachhandwerksbetrieb integriert das Gerät dabei dezent in die Außenwand des gewünschten Raumes: Ein einfacher Wanddurchbruch nach außen und ein Stromanschluss genügen. Es ist kein separater Aufstellraum erforderlich.

Effizient durch Wärmerückgewinnung

Fenster zu öffnen, um frische Luft hineinzulassen, verbraucht besonders im Winter viel Energie. Die recoVAIR 60 arbeitet clever und effizient: Alle 70 Sekunden wechselt sie automatisch die Strömungsrichtung und befördert verbrauchte Luft nach außen oder frische Luft nach innen. Dabei wird die in der Abluft enthaltene Energie über einen Wärmetauscher zurückgewonnen und die angesaugte Frischluft vorgeheizt. Dieses Prinzip der Wärmerückgewinnung spart Energie und kann Ihre Heizkosten um bis zu 30 % senken. Auch Ihr Wärmeerzeuger kann kleiner dimensioniert werden. Im Sommer wiederum profitieren Sie von der Kühlerückgewinnung, denn die Lüftung hält kühle Luft innen und Wärme draußen.

Luftfeuchtigkeit automatisch reguliert

Mit ihrem integrierten Luftfeuchtigkeitssensor sorgt unsere dezentrale Lüftung rund um die Uhr für ein angenehmes Raumklima. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, schaltet sich das Lüftungsgerät automatisch ein, bis der gewünschte Wert wieder erreicht ist. Auf diese Weise wird auch die Bausubstanz des belüfteten Raumes vor Feuchtigkeitsschäden geschützt – das zahlt sich in Neubauten genauso wie in modernisierten Häusern vor allem langfristig aus.

Unterschiedliche Lüftungsstufen

Sie können bei unserer recoVAIR 60 verschiedene Lüftungsstufen und Betriebsarten einstellen: über das Display der modernen Bedieneinheit an der Wand oder bequem per Fernbedienung. Zusätzliche Sicherheit bietet Ihnen die optionale Wandbedieneinheit mit integriertem CO₂-Sensor. Steigt der CO₂-Gehalt im Raum, wird der Luftstrom im Tagmodus automatisch erhöht. Und auch in der Nacht „denkt“ die recoVAIR 60 mit: Ein integrierter Lichtsensor sorgt dafür, dass die Geräteleistung bei Dunkelheit auf Stufe 1 begrenzt wird, und der besonders leise Nachtmodus lässt Sie ruhig schlafen.