


Apollo ProFlow dynamisches Strangregulierventil PICV i/i G1/2" (DN15) SF Typ 1600, 16002
Hersteller: Apollo
Artikel-Nr.: 16002
EAN: 5022050605405
Verfügbar
Lieferzeit: 10-30 Werktage
zzgl. Versandkosten 5,90 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenPreiserhöhung am 01.05.2025!
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
149,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | Apollo |
Artikelnummer | 16002 |
Anwendung | Heizung, Kühlung |
Segmente | Zweckbau, Industrie |
d1 | 21,3 |
DN1 | 1/2" (DN15) |
l1 | 48 |
z1 | 29 |
slw1 | 27 |
d2 | 21,3 |
DN2 | 1/2" (DN15) |
l2 | 48 |
z2 | 29 |
slw2 | 27 |
H | 90 |
Y | 29 |
V | 38 |
U | 49 |
a | 90 |
Materialien | Messing (CW511L (bleifrei)) |
Verarbeitung | Pulverbeschichtung |
Formen | Gerade (0º) |
Verbindung | G - Zylindrisches Innengewinde (BSPP) |
Druckstufe product | PN 16 |
Abdichtung | EPDM |
Serie | ProFlow Dynamic |
Produkttyp | 1600 |
Abmessung | G1/2" (DN15) SF |
Gewicht | 0,88 kg |
L x B x H | 153x65x96 mm |
Max. Betriebsdruck (bar) | 16 bar |
Min. Betriebstemperatur Medium | -10 °C |
Max. Betriebstemperatur Medium | 90 °C |
Spitzentemperatur Medium | 90 °C |
Kv-Wert | 0,1008 - 0,5256 |

Apollo ProFlow dynamisches Strangregulierventil PICV (2 x Innengewinde)
Das Typ 1600 Apollo ProFlow druckunabhängige Strangregelventil (PICV) wurde entwickelt, um bestehende Probleme mit Heizungs- und Kühlsysteme zu beseitigen und damit Zeit und Geld zu sparen. Apollo ProFlow PICVs werden in Bypass-Konfiguration geliefert. Ventile können vor der Inbetriebnahme mit dem PICV-Kartusche sicher aus dem Weg und mit vollem Durchgang (vorwärts und rückwärts) gespült werden. Sobald das System sauber und betriebsbereit ist, bringt eine einfache Drehung des PICV-Kopfes das Regelventil in den Durchfluss und dreht den Bypass aus dem Weg. Apollo ProFlow PICV-Ventile sind mit mehreren Anschlusstechniken erhältlich.
- stellt sicher, dass Bypass/Spülung durchgeführt wurde, um zukünftige Probleme zu vermeiden
- als Absperrventil zu verwenden; kein Inline-Kugelhahn erforderlich
- weniger Zeit zum Herausnehmen der Kartuschen zum Spülen
- integrierte Testpunkte
- hot-Swap von Kartuschen
- sichtbare Einstellungsanzeige bei eingeschaltetem Stellantrieb
Apollo ProFlow
Zusammen mit den statischen Strangregulierventilen bilden sie ein komplettes Sortiment an Strangregulierventilen, die das Kostenpotenzial deutlich reduzieren. Mit dem Abgleichcomputer Apollo ProFlow, können der statische Druck, der Differenzdruck und die Durchflussmenge in einer hydraulischen Anlage gemessen werden.
Apollo ProFlow 1260
Die Strangregulierventile 1260 sind anwenderfreundliche, hochpräzise Strangregulierventile, die durch ihre feste Blende Zeit sparen. Erhältlich in den Größen DN15 bis DN50 mit Gewinde- oder Pressanschluss.Apollo ProFlow 1600
Die dynamischen Strangregulierventile 1600 PICV sparen durch die einzigartige Kombination von Spül-, Ventil- und Strangregulierfunktionen viel Zeit. Diese kombinierten Eigenschaften führen zu einer Zeitersparnis von bis zu 70 % gegenüber Alternativen auf dem Markt und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Reduzierung von Fehlerkosten, die beim Wechseln und/oder Verschmutzen von Kartuschen auftreten können. Erhältlich in den Größen DN15 bis DN25 mit Gewinde- oder Pressanschluss.Apollo ProFlow V955
Die statischen Strangregulierventile V955 mit Flanschanschluss, sind eine komplette Serie von Strangregulierventilen und sparen dank der festen Blende Zeit. Erhältlich in den Größen DN65 bis DN300.Die Apollo ProFlow Ventile eignen sich für den Einsatz in Heiz- und Kühlsystemen in Gewerbe- und Wohngebäuden, perfekt für Neu- und Renovierungsanlagen.
- kompakt
- wirtschaftlich
- schnell
- •reduzierte Wahrscheinlichkeit von Installationsfehlern
- innovatives Konzept, um smarte Funktionen in einem kompakten Gehäuse zu vereinen
- Teil des integrierten Rohrleitungssystems von Aalberts: ausgestattet mit werkseitig montierten Press- oder Gewindeanschlüssen.