![https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/judo_logo.png](https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/judo_logo.png)
JUDO Vollautom. Enthärtungsanlage - i-soft 10 TGA-L V2021, 8204013
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
14.999,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | Judo |
Artikelnummer | 8204013 |
![https://raleo.de:443/files/img/11eef2b25f6948e0bb649383c31871c5/size_l/Judo-logo.jpg](https://raleo.de:443/files/img/11eef2b25f6948e0bb649383c31871c5/size_l/Judo-logo.jpg)
JUDO Vollautom. Enthärtungsanlage - i-soft 10 TGA-L V2021
JUDO i-soft 10 TGA-L
Vollautomatische Enthärtungsanlage für die Gebäudetechnik
mit DIN-DVGW CERT Prüfzeichen für Modell i-soft TGA, ZVSHK zertifizierter Hersteller
Mit DIN-DVGW-geprüften Einzelmodulen zur Enthärtung von Trink- und Brauchwasser. Die parallele Durchströmung aller Anlagenteile garantiert hygienisch optimale, stagnationsfreie Betriebsabläufe.
Lieferumfang: Anlage bestehend aus einem Gestell mit angebautem Wasserverteiler und getrennt abstellbaren Enthärteranschlüssen zur Aufnahme der Einzelmodule. Die Austauscherbehälter (PN 10) der Einzelmodule sind gefüllt mit Ionenaustauscherharz in Lebensmittelqualität zur optimalen Wasserverteilung und Minimierung von Druckverlust und Regeneriermittelaufwand; kalibrierbarer Sensor „i-guard” im Wassereingang für die mengen- und qualitätsabhängige Steuerung; hunderttausendfach bewährte, verschleißfreie Keramikscheiben-Technologie für lebenslange Programmierung der Betriebsabläufe; Steuerungselektronik mit LCD-Anzeige für Betrieb, Regeneration, Resthärte und Salzmangel, zusätzlich manuelle Auslösung der Regeneration und Vorwahltasten für die Verschnittwasserhärte, Verschnittwasserregelung durch „i-matic”; Zwangsregeneration nach spätestens 72 Stunden und Anlagenhygienisierung durch eingebaute Desinfektionseinrichtung mit platinierten Titanelektroden; separater Salzlöse- und Vorratsbehälter mit kontinuierlicher Solebevorratung und die Anbindung an das Hauptgerät erfolgt unkompliziert mit Lanzentechnik, 2-stufiger Salzmangelanzeige; komplett mit interner Anlagenverrohrung; Spannungsversorgung (230 V/50 Hz) über Anschlusskabel (ca. 3,5 m) mit Stecker.
Technische Daten
Rohranschluss: DN 65
Nenndurchfluss nach DIN EN 14743 und Druckverlust 1 bar: 7,2 m³/h
Nenndurchfluss bei Härtereduzierung von 20 °dH auf 8 °dH: 10 m³/h
Nennkapazität: 4,8 mol
Anzahl der Wohneinheiten max.: 45 WE
Druckverlust bei Nenndurchfluss und Enthärtung von 20 °dH auf 8 °dH: 1 bar
Betriebsdruck min.: 2 bar
Betriebsdruck max.: 7 bar
Fließdruck min.: 2 bar
Wassertemperatur max.: 30 °C
Umgebungstemperatur max.: 30 °C
Spannungsversorgung: 230 V/50 Hz
Leistungsaufnahme min.: 4 W
Leistungsaufnahme max.: 80 W
Hinweis zur Leistungsaufnahme: Die Leistungsaufnahmen beziehen sich auf den Betrieb (min.) und zeitweise während einer Regeneration (max.).
Salzverbrauch je Regeneration ca.: 0,8 kg
Wasserverbrauch je Regeneration ca.: 100 l
Betriebsgewicht (mit kompletter Salzfüllung) ca.: 389 kg
Versandgewicht: 185 kg
Inhalt Salzvorratsbehälter: 200 kg
Abmessungen
Einbaulänge: 1.760 mm
Höhe: 1.290 mm
Tiefe: 1.070 mm
Modell i-soft 10 TGA-L