

Foto:© JUDO Wasseraufbereitung GmbH

Dieser Artikel hat einen Nachfolger

JUDO SOFTwell KP Enthärtungsanlage, 8203528
2.699,00 €
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Gratis Versand

Judo Enthärtungsanlage SOFTwell K 1 Zoll, 8203512
Hersteller: Judo
Artikel-Nr.: 8203512
EAN: 4038097042524
Nicht verfügbar
Lieferzeit: 0-0 Werktage
Versandkostenfrei
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenRaleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
2.349,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Modell | SOFTwell K |
A. Einbaulänge | 195 mm |
A1. Länge JQU Handradbis Anschlussmitte | 160 mm |
B. Breite JQU | 95 mm |
B1. Breite JQU Wandseite bis Rohrmitte | 55 mm |
C. Höhe Anschluss oberhalb Rohrmitte | 25 mm |
F. Höhe des Überlaufanschlusses | 310 mm |
K. Breite der Enthärtungsanlage | 405 mm |
L. Tiefe der Enthärtungsanlage | 480 mm |
M. Höhe der Enthärtungsanlage | 580 mm |
S. Schlauchlänge | 1000 mm |

Schutzmaßnahme gegen Korrosion
Bei Wasser mit Wasserhärte 0 °dH sollten Kunststoffrohre bzw. korrosionsbeständige Rohrleitungen verlegt werden.
Bei Wasser mit einer Teilenthärtung (ca. 8 °dH) können verzinkte Rohrleitungen und Kupferleitungen verlegt werden.
Bei Wasser mit einer Teilenthärtung (ca. 8 °dH) können verzinkte Rohrleitungen und Kupferleitungen verlegt werden.
Unsere Empfehlung
Einbau einer JUDO JULIA Dosierpumpe in die Mischwasserleitung nach der Enthärtungsanlage, um das Wasser proportional mit einer JUL-Minerallösung anzureichern.
Die JUL-Minerallösungen enthalten Wirkstoffkomponenten, die die restlichen Karbonathärtebestandteile stabilisieren und die Voraussetzungen zum Aufbau einer homogenen Schutzschicht im nachfolgenden Rohrsystem schaffen. Diese Wirkstoffkomponenten entsprechen in der vorgeschriebenen Art, Qualität und Menge dem § 11 der aktuellen TrinkwV („Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren“).
Die JUL-Minerallösungen enthalten Wirkstoffkomponenten, die die restlichen Karbonathärtebestandteile stabilisieren und die Voraussetzungen zum Aufbau einer homogenen Schutzschicht im nachfolgenden Rohrsystem schaffen. Diese Wirkstoffkomponenten entsprechen in der vorgeschriebenen Art, Qualität und Menge dem § 11 der aktuellen TrinkwV („Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren“).