SYR Membran-Sicherheitsventil 1915 DN 25, 2,5bar, 1915.25.000
Hersteller: Syr
Artikel-Nr.: 1915.25.000
EAN: 4017905006583
Verfügbar
zzgl. Versandkosten 5,90 €
30 Tage Rückgaberecht
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
42,90 €
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | Syr |
Artikelnummer | 1915.25.000 |
SYR Membran-Sicherheitsventil 1915, DN 25, Ansprechdruck: 2,5 bar, Bauteilgeprüft
Das Membran-Sicherheitsventil 1915 wird zur Absicherung gegen Drucküberschreitung in geschlossenen Warmwasser-Heizungsanlagen entsprechend DIN EN 12828 verwendet. Die Anschlussgröße ist nach der Heizleistung des abzusichernden Wärmeerzeugers zu bestimmen.
Wichtig dabei ist es, den höchstzulässigen Betriebsdruck der Anlage und den sich daraus ergebenden maximalen Ansprechdruck des Sicherheitsventils zu beachten. In Deutschland beträgt der höchstzulässige Ansprechdruck für die genannten Anlagen 3 bar.
Für Anlagen mit höheren Heizleistungen gilt: pro Wärmeerzeuger sind 3 Sicherheitsventile zulässig.
Das Sicherheitsventil 1915 ist als Ausrüstungsteil mit Sicherheitsfunktion nach der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für befeuerte oder anderweitig beheizte Druckbehälter zur Erzeugung von Dampf oder Heißwasser gemäß Art. 3 Abs.1.2 bis Kategorie IV. einsetzbar.
Das Membran-Sicherheitsventil ist mit vorgeschalteter, von der Membrane getrennter Sitzdichtung ausgeführt. Es ist über den Drehgriff anlüftbar. Sitz und Dichtung können nach Abnahme des Oberteils gereinigt werden, ohne den Ansprechdruck zu verändern.
Technische Daten:
Betriebstemperatur: –10 °C bis max. 120°C
Anschlussgröße: DN 25
Ansprechdruck: 2,5 bar (Bauteilgeprüft)
Einbaulage: beliebig, jedoch darf das Ventiloberteil nicht nach unten zeigend montiert werden
Bauteilprüf-Nr.: TÜV-SV-20-525-H-P-p
Medien: Wasser; neutrale, nicht klebende Flüssigkeiten; Fluide der Gruppe 2
Wichtig dabei ist es, den höchstzulässigen Betriebsdruck der Anlage und den sich daraus ergebenden maximalen Ansprechdruck des Sicherheitsventils zu beachten. In Deutschland beträgt der höchstzulässige Ansprechdruck für die genannten Anlagen 3 bar.
Für Anlagen mit höheren Heizleistungen gilt: pro Wärmeerzeuger sind 3 Sicherheitsventile zulässig.
Das Sicherheitsventil 1915 ist als Ausrüstungsteil mit Sicherheitsfunktion nach der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG für befeuerte oder anderweitig beheizte Druckbehälter zur Erzeugung von Dampf oder Heißwasser gemäß Art. 3 Abs.1.2 bis Kategorie IV. einsetzbar.
Das Membran-Sicherheitsventil ist mit vorgeschalteter, von der Membrane getrennter Sitzdichtung ausgeführt. Es ist über den Drehgriff anlüftbar. Sitz und Dichtung können nach Abnahme des Oberteils gereinigt werden, ohne den Ansprechdruck zu verändern.
Technische Daten:
Betriebstemperatur: –10 °C bis max. 120°C
Anschlussgröße: DN 25
Ansprechdruck: 2,5 bar (Bauteilgeprüft)
Einbaulage: beliebig, jedoch darf das Ventiloberteil nicht nach unten zeigend montiert werden
Bauteilprüf-Nr.: TÜV-SV-20-525-H-P-p
Medien: Wasser; neutrale, nicht klebende Flüssigkeiten; Fluide der Gruppe 2