
Pluggit iconVent 160, Basis Komplettset mit Außen- und Innenblende Kunststoff, ICV160K-AB
Einbau, Inbetriebnahme und Wartung dieses Geräts sollten jedoch ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
699,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | Pluggit |
Beschreibung | Kompaktes dezentrales Wohnraumlüftungsgerät komplett, ohne Steuerung. |
Bestehend aus | 1 x Lüfter-Einheit |
Montage | Außenwand |
Netzspannung | 230 V / 50 Hz |
Anschlüsse | maximal 6 Funktionseinheiten |
Leistungsaufnahme je Stufe | 0,9 / 1,1 / 1,6 / 2,8 W |
Ventilatoren (paarweise) | Lüfter mit Drehrichtungsumkehr |
Wärmebereitstellungsgrad | 81,6 % |
Luftleistung Stufe | 1 - 16 m³/h, |
Schutzart | IPX4 |
Durchmesser | 160 mm |
Filter | ISO Coarse 45 % gemäß ISO 16890 (G3 gemäß DIN EN 779 |
Schallwerte [dB(A)] | FS a = 16 m³/h |
Artikelnummer | ICV160K-AB |
Pluggit iconVent 160
Kompakt – Leistungsstark – Universell
Für die Installation genügt eine einfache Kernbohrung durch die Außenwand – ganz ohne eine Verlegung von Rohren. Geringer baulicher Aufwand und platzsparende Einbauweise sind die besonderen Vorteile dezentraler Lüftungsanlagen und machen sie somit auch für den nachträglichen Einbau interessant. Obwohl das System so kompakt ist, arbeitet es äußerst effizient und erreicht im paarweisen Betrieb einen Luftwechsel von bis zu 43 m³/h.

Vorteile für ein iconVent 160 Wohnraumlüftungsgerät
- Hohe Wärmerückgewinnung
- Erhöhte Schalldämmung mit Laibungsset 60 Plus
- Keine Verrohrung und schneller Einbau
- Werkzeuglose Endmontage
- Saubere und pollenfreie Raumluft
- Hohe Luftleistung auf kleinstem Raum
Die Funktionsweise der Wärmerückgewinnung
Zuluftphase: Der Ventilator ändert seine Drehrichtung und wechselt in die Zuluftphase. Kalte Außenluft wird 50- 70 Sekunden lang durch den warmen Keramikspeicher geführt und als vorgewärmte und frische Zuluft in den Wohnraum befördert. Danach wechselt der Ventilator wieder in die Abluftphase.

Steuerungsvarianten



Winter-Modus

Sommer-Modus

Automatik-Modus

Schlaf-Modus
