


REMKO KWD 55 EC Coanda mit Nylon-Filter, 1611956
Hersteller: Remko
Artikel-Nr.: 1611956
Verfügbar
Lieferzeit: 10-30 Werktage
Versandkostenfrei
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenRaleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
1.893,50 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | Remko |
Artikelnr. | 1611956 |

REMKO KWD 55 EC Coanda mit Nylon-Filter, 1611956
Kaltwasser-Deckenkassette zur Montage in Zwischendecken mit Euroraster-Abmessungen und Coanda-Blende im Zwei-Leiter-System mit EC-Ventilator und Bedienung mit serienmäßiger Infrarot-Fernbedienung oder wahlweise externen Regelungen.
2 Raumtemperatur TK 20°C, Mediumtemperaturen 50/45°C, 0% Glykol, max. Luftvolumenstrom
3 Abstand 1 m Freifeld
Verfügbares Zubehör:
- Design-Metall-Blende aus weißem Stahlblech, ähnlich RAL 9010 zur Nutzung des Coanda-Effektes zur gleichmäßigen und zugfreien Raumklimatisierung. Nylon-Luftfilter serienmäßig. Blende inklusive integriertem Anzeige-Display ermöglicht Anzeige von Betriebszuständen, Gerätemeldungen sowie die Bedienung des Gerätes mittels Infrarot-Fernbedienung. Gehäuse aus formstabilem Stahlblech, komplett isoliert. Seitliche Aufhängungen zur Befestigung des Gerätes innerhalb der Zwischendecke.
- Laufruhiger, geräuscharmer Radial-Ventilator mit dreistufig regelbarem, elektronisch geregeltem und thermisch geschütztem EC-Antriebsmotor, statisch und dynamisch gewuchtet. Nahezu stufenlose Drehzahlregelung im Bereich von ca. 20…100% zur benutzerspezifischen Anpassung möglich. Die nahezu wartungsfreien EC-Motoren mit Permanentmagneten ermöglichen, besonders im kleinen Drehzahlbereich, deutlich bessere Wirkungsgrade und konstantere Medium- und Raumtemperaturen verglichen mit dreistufigen AC-Motoren. Bei Bedienung über IR-Fernbedienung ist eine manuelle Vorwahl oder automatische Anpassung von fünf Drehzahlen möglich. Bei der Bedienung über eine externe Regelung sind drei Drehzahlen und bei der Bedienung über ein 0...5VDC, alternativ 0…10VDC, Regelsignal ein stufenloser Drehzahlbereich möglich. So kann die erzeugte Leistung und die Schallemission optimal an den aktuellen Bedarf angepasst werden.
- Schutz vor äußeren Einwirkungen durch Gitter innerhalb des Gerätes.
- Lufteintritt in der Mitte der Abdeckung mit großflächigem Luftansauggitter und dahinter liegendem, regenerierbarem Luftfilter.
- 360° Luftaustritt parallel zur Raumdecke nutzt Coanda-Effekt zur gleichmäßigen Raumklimatisierung und Schaffung einer erhöhten, thermischen Behaglichkeit sowie Vermeidung von Zugerscheinungen.
- Luftkühler als Einzel-Rundwärmetauscher in Cu/Al-Ausführung aus nahtlos gezogenem Kupferrohr mit formschlüssig aufgebrachten Aluminiumlamellen für Kalt- bzw. Warmwasser oder Wasser/ Glykolgemisch bis max. 70°C. Dichtigkeit werksseitig überprüft. Messingrohranschlüsse in zölliger Ausführung mit Entlüftungs- und Entleerungsventilen seitlich am Gerät.
- Isolierte Kondensatwanne aus Kunststoff und innenliegende Kondensatpumpe mit einer max. Förderhöhe von 1000mmWS ab Unterkante Gerät. Kondensatanschluss seitlich am Gerät innerhalb der Zwischendecke mit serienmäßiger Wanne der Ventilbaugruppe zur Kondensatabführung über die Pumpe.
- Anschlussmöglichkeit zur Kühlung- und Beheizung eines Nebenraumes sowie Frischlufteinbringung mit bauseitigen Kanälen seitlich am Gerät innerhalb der Zwischendecke.
- Elektrischer Schaltkasten mit Anschlussklemmen seitlich am Gerät innerhalb der Zwischendecke mit einer Spannungsversorgung von 230V/1~/50Hz, werksseitig nach gültigen Normen und Richtlinien komplett verdrahtet. Klemmen und Regelplatine mit Schalterblöcken zur Konfigurierung und auch späteren Funktionsanpassung des Gerätes an eine Vielzahl von Anwendungserfordernissen.
- Eingänge für Ventilatorregelsignale 0..5/10V, Freigabekontakt zur Aktivierung bzw. Deaktivierung des Gerätebetriebes, Wahl der Regelspannung von externen Regelungen, Klemmen zum Aufbau eines internen Netzwerkes sowie Steckerleiste zum Anschluss einer Kabel-Fernbedienung (Zubehör). Potenzialfreie Ausgänge für Betriebsmodus „Heizen“ und Betriebsmodus „Kühlen“, Anforderung „Heizen“ und „Kühlen“ für die Aktivierung der Ventilbaugruppe, sowie ein Sammelstörmeldekontakt.
- Serienmäßig können wahlweise externe, bauseitige Regelungen mit drei Ventilatorstufen, externe Regelungen mit stufenloser Drehzahlregelung durch 0…5 oder 0…10VDC oder die serienmäßige Infrarot-Fernbedienung durch eine entsprechende Konfigurierung genutzt werden.
- Betrieb mit externer, dreistufiger Regelung
- Der Ventilator des Gerätes kann mit bauseitigen Regelungen und einer Betriebsspannung von 24 oder 230VAC in der Stufe „High“, „Medium“ und „Low“ angesteuert werden.
- Mit entsprechender Konfigurierung, kann der Ventilator mit bauseitigen Regelungen und einer wahlweisen Regelspannung von 0…5VDC oder 0…10VDC im Drehzahlbereich von ca. 20…100% betrieben werden.
- Die Bedienung des Gerätes erfolgt mit einer fünfstufigen Ventilatordrehzahl in den Stufen „Turbo“, „High“, „Medium“, „Low“ und „Silent“ über eine handliche IR-Fernbedienung mit Anzeigedisplay. Manuelle Wahl der Betriebsarten „Ventilieren“, „Kühlen“, „Heizen“, „Entfeuchten“, „Timer“, „Nachtanhebung“ und „Automatik“. Drehzahl des Ventilators manuell vorwählbar, selbständige Drehzahlanpassung an den Kühlbedarf im Automatikbetrieb. Manueller Betrieb, ohne Infrarot-Fernbedienung, mit festen Betriebszuständen, möglich. Wiederanlauf nach Spannungsausfall. Aufbau eines internen Netzwerkes mit einem Führungsgerät (Master) und bis zu 31 Folgegeräte (Slave), unterschiedlicher Baugröße, möglich.
- Die Regelung des Mediumvolumenstromes kann durch eine optionale Zwei- oder Dreiwege-Ventilbaugruppe mit einer wahlweisen 24/230VAC Regelspannung oder 0…5/10VDC am Gerät erfolgen.
- Kabel-Fernbedienung, Raumtemperatur-Regelungen, Schaltrelais für 4 Geräte, Störmeldebaustein, externe Kondensatpumpe, Zweiwege-Ventilbaugruppe, Dreiwege-Ventilbaugruppe
- Die Geräte entsprechen den einschlägigen EU-Bestimmungen und sind gemäß den geltenden Richtlinien CE-gekennzeichnet.
Betrieb mit Regelungen mit stufenloser Drehzahleinstellung
Betrieb mit im Lieferumfang befindlichen IR-Fernbedienung
Als Zubehör lieferbar:
- Typenbezeichnung REMKO KWD 55 EC Coanda
- Nennkühlleistung, gesamt 1 [kW] 5,20
- Nennkühlleistung, sensibel 1 [kW] 4,02
- Nennheizleistung 2 [kW] 6,80
- Einsatzbereich (Raumvolumen), ca. [m³] 150
- Arbeitsbereich, Innengerät [°C] +15 bis +35
- Luftvolumenstrom je Stufe [m³/h] 229/606/665/793/974
- Schalldruckpegel je Stufe 3 [dB(A)] 21/35/38/42/47
- Spannungsversorgung [V/Hz] 230/1~/50
- Schutzart IP X0
- Elektr. Nennleistungsaufnahme [kW] 0,06
- Elektr. Nennstromaufnahme [A] 0,33
- Betriebsmedium max. 35% Ethylen-/Propylenglykol
- Betriebsdruck, max., Medium [kPa] 1400
- Betriebsgrenzen Medium [°C] +4 bis +70
- Nennvolumenstrom, Medium Kühlen 1 [m³/h] 0,91
- Nennvolumenstrom, Medium Heizen 2 [m³/h] 0,91
- Nenndruckverluste, intern Kühlen 1 [kPa] 23,1
- Nenndruckverluste, intern Heizen 2 [kPa] 23,1
- Mediumanschlüsse [Zoll] 3/4
- Mediuminhalt [L] 1,8
- Kondensatanschluss [mm] 19
- Kondensatpumpe, Förderleistung, max. [mmWS] 1000
- Abmessungen Gerät (H/B/T) [mm] 298/580/580
- Abmessungen Abdeckung (H/B/T) [mm] 50/600/600
- Gewicht [kg] 31,0
2 Raumtemperatur TK 20°C, Mediumtemperaturen 50/45°C, 0% Glykol, max. Luftvolumenstrom
3 Abstand 1 m Freifeld
Verfügbares Zubehör:
- 1611408 Mehrpreis Blende matt-schwarz KWD 25-55 EC Coanda
- 1665086 Kabel-Fernbedienung KF 22 KWD (EC), WLT EC, Basic
- 1665087 Kabel-Fernbedienung KF 23 KWD (EC), WLT EC, Premium
- 1611401 Präzisions-Raumtemp.regelung RR21.2, IP 30, KWK-EC, PWN-H
- 1611403 Raumtemperatur-Regelung RR 22.2 für EC Geräte
- 1611380-1 Sensor Raumtemperatur RR 21.0/RR 22.0 , 10K
- 1611381-1 Sensor Vorlauftemperatur RR21.0/RR22.0, 10K
- 1611507 2-Wege-Ventilbaugruppe, kpl. KWD 20-50/25-55 (EC)
- 1611511 3-Wege-Ventilbaugruppe, kpl. KWD 20-50/25-55 (EC) - VB10.1
- 1665062 BioClean-System, eingebaut KWD-Deckengeräte
- 1665063 Funksteuerung, eingebaut BioClean-System
- 1665060 Quarz-Kondensator
- 1613168 Kondensatpumpe, KP-5
- 1613097 Kondensatschlauch, lose, KP -5 9x1,5 - 050-R lfm.