https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/remko_logo.png

REMKO KWE 290 Eco, 1704290

Hersteller: Remko Artikel-Nr.: 1704290
Verkäufer: Raleo Home GmbH
Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung
https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/awards/raleo-disq-2024-banner

Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024

Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).

22.999,00 €

inkl. 19% MwSt.

Frage zu diesem Artikel stellen

Hersteller

Remko

Artikelnr.

1704290

https://raleo.de:443/files/img/11efe18130ae8830b70dc3da1ef140d2/size_l/logo.jpg

REMKO KWE 290 Eco, 1704290

Luftgekühlter Kaltwasser-Erzeuger KWE 290 Eco zur Außenaufstellung in Hocheffizienz-Ausführung und modularer Bauweise
Geräterahmen
Freitragendes Grundrahmengestell aus verzinktem Stahlblech und wärmebehandelter Polyester-Lackierung zur Installation im Freien, Serienfarbton ähnlich RAL 9018. Abnehmbare Gehäuse-Paneele ermöglichen vollständigen Zugang zu Gerät-Komponenten für erhöhte Wartungsfreundlichkeit.
Wärmetauscher, innen
Gelöteter Plattenwärmetauscher in Hocheffizienz-Ausführung aus Edelstahl (AISI 316), vollständig thermisch isoliert. Maximal zulässiger Betriebsdruck 8 bar auf der Mediumseite. Strömungswächter sowie Kältekreisüberwachung zum Schutz des Plattenwärmetauschers.
Wärmetauscher, außen
Hochleistungsverflüssiger aus Kältekupferrohr mit formschlüssig aufgebrachten Aluminiumlamellen und optionalem Verflüssigerschutzgitter.
Kältekreis
Hermetisch geschlossener Kältekreis aus Kältekupferrohr. Schwingungsgedämpfte(r) Scroll-Kompressor(en) der Verdichter-Serie Danfoss DSH mit eingebautem Motorschutzschalter zum Schutz vor Überlast und Übertemperatur. Kurbelwannenheizung für Kompressor(en) zur Beheizung des Ölsumpfes bei Gerätestillstand und niedrigen Umgebungstemperaturen sowie Erhöhung der Langlebigkeit serienmäßig. Zusätzliche Kompressor-Isolierung zur Verringerung der Schallemissionen optional verfügbar. Schrader-Ventil-Zugänge auf Hoch- und Niederdruck-Seite ermöglichen kältetechnische Messungen und Arbeiten, ohne den Kältekreis öffnen zu müssen. Druckaufnehmer auf Hoch- und Niederdruck-Seite zur Messung und Verarbeitung betriebsrelevanter Geräteparameter. Filtertrockner mit Molekularsieb zur Ausfilterung von kleinsten Verunreinigungen im Kältekreis sowie Trocknung von Rest-Feuchtigkeit im Kältemittel. Schauglas mit Feuchteindikator zur Überwachung des Säuregehaltes des Kältemittels sowie Anzeige von Aggregatzustand des Kältemittels vor dem Expansionsventil. Voreingestelltes, elektronisches Expansionsventil zur Erhöhung der Regelgüte sowie der Energieeffizienz des Kaltwasser-Erzeugers.
Einsatz des innovativen und klimaschonenden Kältemittels R452B der Klasse A2L mit einem 3-mal niedrigeren Treibhausgaspotenzial als vergleichbare Kältemittel (Vergleich R410A).
Ventilator(en)
Aerodynamisch optimierter Axialventilator mit glasfaser-verstärkten Kunststofflamellen sowie einzigartiger Stützstruktur aus Aluminium für Minimierung der Schallemissionen sowie Maximierung der Effizienz. Ausführung des Ventilators in Schutzklasse IP 54, Isolationsklasse F sowie 2 Lüfterdrehzahlen serienmäßig. Optional in EC- oder AxiTop-Ausführung verfügbar.
Arbeitsbereich
Einstellbarer Rucklauftemperatur-Bereich von +5°C bis +18°C. Arbeitsbereich im Kühlbetrieb von +5°C bis +48°C, erweiterbar auf -15°C bis +48°C durch optionales Zubehör Winterregelung.
Mediumkreis
Mediumkreis dampfdiffusionsdicht isoliert. Hydraulik-Kreislauf individuell konfigurierbar, Pumpen in verschiedenen Druckstufen sowie integrierter Mediumspeicher als Pufferspeicher zur Erhöhung des Anlagenvolumens optional verfügbar, siehe separate Ausschreibungstexte. Mediumanschlüsse in zölliger Ausführung mit Außengewinde.
Elektrik / Regelung
Von außen zugänglicher Hauptschalter an Geräte-Bedienseite. Regler Carel pLDPRO durch Abdeckung vor unberechtigtem Zugriff sowie Witterungseinflüssen geschützt. Schaltschranktür mittels Scharnierlagerung ermöglicht Zugang und Öffnung des Schaltschrankes, ohne Gehäuseteile demontieren zu müssen. 3 Benutzerebenen ermöglicht Zugang des Benutzers zu nutzerrelevanten Geräteparameter sowie Änderungen durch Installateure in Fachmann-Ebene. Passwortgeschützte Hersteller-Ebene für hochsensiblen Parameter-Bereich auf Programmierebene. Komplett verdrahteter und geprüfter Haupt- und Steuerstromkreis inklusive Klemmleiste für Netzeinspeisung, Phasenfolge-Relais zur Überwachung des Drehfeldes, Lastschütze und Steuerrelais, Transformator und Leitungsschutzschalter zum Schutz vor Überlast und Kurzschlussströmen. Externer Start- / Stopp-Kontakt zur Ein- und Ausschaltung des Gerätes sowie Sammelstörmeldekontakt zur externen Verwendung. Modbus-Schnittstelle RS485 nachrüstbar im Zubehör erhältlich. Fehlerspeicher inklusive Aufzeichnung von Datum und Uhrzeit im Störfall zur vereinfachten Diagnose.
Sonstiges
Regenwasser-Sammelleitung sowie zentrale Ableitung über Verschraubungen mit Außengewinde.
Ökodesign-Richtlinie
Einhaltung aller Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie (EU) 2016/2281 (LOT 21) für Kaltwasser-Erzeuger zur Komfort-Klimatisierung gemäß technischer Daten (siehe SEER und Raumkühlungsjahresnutzungsgrad).
Als Zubehör lieferbar:
  • Mediumkreis mit Pumpe oder Speicher und Pumpe in verschiedenen Druckstufen
  • Glykol
  • Kabel-Fernbedienung
  • Verflüssigerschutzgitter
  • Schwingungsdämpfer
  • Manometer Mediumkreis
  • Winterregelung
  • Sanftanlauf
  • Schaltschranklüftung
  • Schaltschrankheizung
  • Modbus-Schnittstelle RS485
Technische Geräteübergabe
Die Geräte entsprechen den einschlägigen EU-Bestimmungen und sind gemäß den geltenden Richtlinien CE-gekennzeichnet.
Technische Leistungsdaten:
Typenbezeichnung REMKO KWE 290 Eco
Nennkühlleistung, gesamt 1) [kW] 28,7
SEER [--] 4,1
Raumkühlungsjahresnutzungsgrad [%] 163
Einstellbereich, Rücklauftemperatur [°C] +5 bis +18
Arbeitsbereich Kühlen [°C] +15 bis +45
Arbeitsbereich Kühlen (Erweiterung) 4) [°C] -15 bis +45
Kompressor, Anzahl / Typ 1 / Scroll
Leistungsabstufung [%] 0 / 100
Kältekreise, Anzahl 1
Kältemittel R452B
Kältemittel, Grundmenge [kg] 13,0
CO2-Äquivalent [t] 8,79
Ventilator, Anzahl 1
Luftvolumenstrom, max. [m³/h] 19.500
Schalldruckpegel 3) [dB(A)] 47,2
Schalleistungspegel [dB(A)] 78,9
Spannungsversorgung [V/~/Hz] 400/3~N/50
Schutzart IP X4
Elektr. Nennleistungsaufnahme Kühlen 1) [kW] 7,7
Elektr. Nennstromaufnahme Kühlen 1) [A] 14,0
Nennvolumenstrom, Medium Kühlen [m³/h] 5,1
Mediumanschlüsse 1 1/2 “
Abmessungen Außengerät (H/B/T) [mm] 2030/1100/1200
Gewicht [kg] 343
Serienfarbton ähnlich RAL 9018
1) Lufteintritt 35°C, Mediumtemperaturen 7/12 °C, 0% Glykolkonzentration
3) Abstand 10 m Freifeld
4) Mit Zubehör Winterregelung
Verfügbares Zubehör:
  • 1657430 Low-Noise-Kit KWE 290-380 Eco
  • 1657440 Super-Low-Noise-Kit KWE 290-380 Eco
  • 1657301 Standard-Pumpe, eingebaut KWE 290 Eco
  • 1657311 Hochdruck-Pumpe, eingebaut KWE 290-500 Eco
  • 1657321 Hochleistungs-Pumpe KWE 290-500 Eco
  • 1657331 Speicher und Standard-Pumpe KWE 290 Eco, eingebaut
  • 1657341 Speicher und Hochdruck-Pumpe KWE 290-500 Eco, eingebaut
  • 1657351 Speicher, Hochleistungs-Pumpe KWE 290-500 Eco, eingebaut
  • 1611414 Glykolkonzentrat Neo 20 l-Kanister - nur kühlen
  • 1611415 Glykolkonzentrat Neo 210 ltr. Kunststofffass - nur kühlen
  • 1657228 Kabel-Fernbedienung KF 5 KWE/KWP 150-3150 (Eco)
  • 1657360 Verflüssigerschutzgitter KWE 290-430 Eco
  • 1657450 Schwingungsdämpfer-Set M10 SD-104
  • 1657459 Schwingungsdämpfer-Set M10 SD-106 M10
  • 1657415 Manometer Mediumkreis KWE 290-3150 Eco
  • 1657420 Winterregelung KWE 290-800 Eco
  • 1657381 Sanftanlauf KWE 290-330 Eco
  • 1657401 Schaltschranklüftung KWE/KWP 290-3150 Eco
  • 1657405 Schaltschrankheizung KWE 290-3150 Eco
  • 1657410 Modbus-Schnittstelle KWE 290-3150 Eco