
Remko Raumklima Gerät RKL 300 Eco, weiß, Kühlleistung 3,1 kW, 1616300
Hersteller: Remko
Artikel-Nr.: 1616300
EAN: 4026415152482
Verfügbar
Lieferzeit: 1-4 Werktage
zzgl. Versandkosten 69,00 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenWir dürfen dieses Gerät nur verkaufen, wenn die Installation durch einen zertifizierten Fachbetrieb (§ 6 Abs. 1 ChemKlimaSchutzV) erfolgt. Ein schriftlicher Nachweis - etwa eine Auftragsbestätigung des Fachbetriebs - ist zwingend erforderlich.Bei Interesse nutzen Sie bitte die Funktion "Frage zum Artikel" - wir melden uns bei Ihnen!
Preiserhöhung am 01.06.2025!
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
919,00 €
inkl. 19% MwSt
Frage zu diesem Artikel stellen

Technische Daten
Variante | RKL 300 Eco RKL 300 Eco S-Line | RKL 360 Eco RKL 360 Eco S-Line |
---|---|---|
Nennkühlleistung | 3.10 | 3.50 |
Energieeffizienzklasse Kühlen | A | A |
Energieverbrauch stündlich Kühlen | 1 kWh/60m. | 1.2 kWh/60m. |
Entfeuchtungsleistung | 1.14 l/h | 1.65 l/h |
Kältemittel | R290 | R290 |
GWP-Wert | 3 | 3 |
Kältemittel, Grundfüllmenge | 0.22 kg | 0.25 kg |
CO2-Äquivalent | 0.00 t | 0.00 t |
Spannungsversorgung | 230/1~/50 | 230/1~/50 |
Arbeitsbereich Innengerät | 18-30 °C | 18-30 °C |
Luftvolumenstrom Innengerät je Stufe | 280 / 340 / 410 | 280 / 340 / 410 |
Schalldruckpegel Innengerät | 48.0/50.0/52.0 | 49.0/51.0/53.0 |
Max. Länge Abluftkanal | 1500 mm | 1500 mm |
Abmessungen H/B/T | 840/450/380 mm | 840/450/380 mm |
Gewicht Innengerät/Außenteil | 38 kg | 38 kg |
Schutzart | IP 20 | IP 20 |
Gerätebeschreibung
Das lokale Klimagerät eignet sich besonders für den flexiblen Einsatz.
Das lokale Raumklimagerät besteht aus einem Gerät zur Fußboden-Aufstellung im Innenbereichund einen Abluftschlauch zur Abführung der Wärme. Das Innengerät nimmt die im zu kühlenden Raum befindliche Wärme im Verdampfer(Wärmetauscher) auf und überträgt diese auf den internen Kältekreis. Dieser gibt die Wärme über einen weiteren Wärmetauscher (Verflüssiger) mit-tels des flexiblen Abluftschlauches wieder ins Freie ab.
Das im Kühlbetrieb anfallende Kondensat wird mittels einer im Gerät befindlichen Kondensatpumpe kontinuierlich über den Verflüssiger geleitet, der das Kondensat verdampft und über den Abluftschlauch ins Freie leitet.
Das Gerät filtert und entfeuchtet die Luft und schafft so ein angenehmes Raumklima. Es arbeitet vollautomatisch und bietet dank der Mikroprozessor-Regelung eine Vielzahl weiterer Optionen. Die Bedienung des Gerätes erfolgt komfortabel über die im Lieferumfang enthaltene Infrarot-Fernbedienung
Das lokale Raumklimagerät besteht aus einem Gerät zur Fußboden-Aufstellung im Innenbereichund einen Abluftschlauch zur Abführung der Wärme. Das Innengerät nimmt die im zu kühlenden Raum befindliche Wärme im Verdampfer(Wärmetauscher) auf und überträgt diese auf den internen Kältekreis. Dieser gibt die Wärme über einen weiteren Wärmetauscher (Verflüssiger) mit-tels des flexiblen Abluftschlauches wieder ins Freie ab.
Das im Kühlbetrieb anfallende Kondensat wird mittels einer im Gerät befindlichen Kondensatpumpe kontinuierlich über den Verflüssiger geleitet, der das Kondensat verdampft und über den Abluftschlauch ins Freie leitet.
Das Gerät filtert und entfeuchtet die Luft und schafft so ein angenehmes Raumklima. Es arbeitet vollautomatisch und bietet dank der Mikroprozessor-Regelung eine Vielzahl weiterer Optionen. Die Bedienung des Gerätes erfolgt komfortabel über die im Lieferumfang enthaltene Infrarot-Fernbedienung


Bedienung
Die Bedienung kann über das am Gerät befindliche Bedienungstableau oder über die serienmäßige Infrarot-Fernbedienung erfolgen. Die Funktionsbedienung der Tasten untereinander ist identisch, die Bezeichnung kann Unterschiede aufweisen. Vor Inbetriebnahme der Infrarot-Fernbedienung sind die Batterien korrekt einzusetzen





