
Remko Raumklimagerät KWT 240 DC, Monoblock-Klimagerät, Kühlleistung 1,73 kW, 1609240
Hersteller: Remko
Artikel-Nr.: 1609240
EAN: 4026415149130
Verfügbar
Lieferzeit: 1-4 Werktage
zzgl. Versandkosten 69,00 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenWir dürfen dieses Gerät nur verkaufen, wenn die Installation durch einen zertifizierten Fachbetrieb (§ 6 Abs. 1 ChemKlimaSchutzV) erfolgt. Ein schriftlicher Nachweis - etwa eine Auftragsbestätigung des Fachbetriebs - ist zwingend erforderlich.Bei Interesse nutzen Sie bitte die Funktion "Frage zum Artikel" - wir melden uns bei Ihnen!
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
2.599,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen

Technische Daten
Variante | KWT 180 DC | KWT 240 DC |
---|---|---|
Nennkühlleistung | 1.73 ( 0.70-2.40) kW | 2.35 ( 0.92-3.10) kW |
Energieeffizienzklasse Kühlen | A | A+ |
Energieverbrauch stündlich Kühlen | 0.57 | 0.73 |
Entfeuchtungsleistung | 0.9 | 1.1 l/h |
Kältemittel | R290 | R410A |
GWP-Wert | 3 | 2088 |
Kältemittel, Grundfüllmenge | 0.15 kg | 0.56 kg |
CO2-Äquivalent | 0.00 t | 1.17 t |
Spannungsversorgung | 230/1~/50 | 230/1~/50 |
Leistungsaufnahme max. | 0.9 kW | 1.06 kW |
Arbeitsbereich Innengerät | 16-31 °C | 16-31 °C |
Luftvolumenstrom Innengerät je Stufe | 240 / 300 / 360 | 270 / 320 / 400 |
Schalldruckpegel Innengerät | 27.0-39.0 | 27.0-41.0 |
Max. Länge Abluftkanal | 1000 mm | 1000 mm |
Abmessungen H/B/T | 549/810/165 mm | 555/1030/170 mm |
Gewicht Innengerät/Außenteil | 38 kg | 49 kg |
COP | 3.15 | 3.28 |
Schutzart | IP X0 | IP X0 |
Stromaufnahme max. | 3.9 A | 4.8 A |
Energieeffizienzklasse Heizmodus | A | A |
Energieverbrauch stündlich Heizen | 0.57 kWh/60m. | 0.73 kWh/60m. |



Bedienung
Die Bedienung kann über das am Gerät befindliche Touchdisplay oder über die Infrarot-Fernbedienung erfolgen. Die Funktionsbedienung ist untereinander identisch.
Die Infrarot- Fernbedienung sendet die programmierten Einstellungen in einem Abstand von bis zu 6 m zum Empfangsteil des Innengerätes. Ein ungestörter Empfang der Daten ist nur möglich, wenn die Fernbedienung auf das Empfangsteil gerichtet und keine Gegenstände die Übertragung behindern.
Die Infrarot-Fernbedienung wird mit einer Knopfzelle vom Typ CR2430 betrieben. Der Austausch erfolgt auf der Rückseite der Fernbedienung. Die Abdeckung kann mit Hilfe eines flachen Gegenstands (z.B. einer Münze) gegen den Uhrzeigersinn gedreht und somit geöffnet werden. Anschließend kann die alte Knopfzelle entfernt und die neue Knopfzelle mit dem Plus-Pol nach oben eingesetzt werden. Achten Sie darauf, dass beim Austausch ausschließlich Knopfzellen vom Typ CR2430 (3V) verwendet werden.
Die Infrarot- Fernbedienung sendet die programmierten Einstellungen in einem Abstand von bis zu 6 m zum Empfangsteil des Innengerätes. Ein ungestörter Empfang der Daten ist nur möglich, wenn die Fernbedienung auf das Empfangsteil gerichtet und keine Gegenstände die Übertragung behindern.
Die Infrarot-Fernbedienung wird mit einer Knopfzelle vom Typ CR2430 betrieben. Der Austausch erfolgt auf der Rückseite der Fernbedienung. Die Abdeckung kann mit Hilfe eines flachen Gegenstands (z.B. einer Münze) gegen den Uhrzeigersinn gedreht und somit geöffnet werden. Anschließend kann die alte Knopfzelle entfernt und die neue Knopfzelle mit dem Plus-Pol nach oben eingesetzt werden. Achten Sie darauf, dass beim Austausch ausschließlich Knopfzellen vom Typ CR2430 (3V) verwendet werden.


Tasten und Anzeigen der Bedieneinheiten und ihre Funktionen
Die Bedienung kann über das am Gerät befindliche Touchdisplay oder über die serienmäßige Infrarot-Fernbedienung erfolgen. Die Funktionsbedienung der Tasten untereinander ist identisch.
Die Bedienung kann über das am Gerät befindliche Touchdisplay oder über die serienmäßige Infrarot-Fernbedienung erfolgen. Die Funktionsbedienung der Tasten untereinander ist identisch.


