image/svg+xml + A
https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/Viessmann-Logo.png

Viessmann Paket Vitovent 100-D H40E B55 (F) 4er Set, Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung mit Edelstahlblende, Z026944

Hersteller: Viessmann Artikel-Nr.: Z026944
Verkäufer: Raleo Home GmbH
Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung
https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/awards/raleo-disq-2024-banner

Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024

Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).

Listenpreis:
4.860,00 € - 26%

3.599,00 €

inkl. 19% MwSt.

Frage zu diesem Artikel stellen

Hersteller

Viessmann

Artikelnummer

Z026944

Lieferumfang

4 x Ventilatoreinheit mit 230-V-Anschluss und drahtloser Kommunikation zur Wandmontage bestehend aus Ventilator und Wärmespeicher;
4 x Geräusch- und strömungsoptimierte verstellbare Innenwandblende (weiß);
4 x Wärmespeicher;
4 x Grobfilter.

Typologie

Zwei-Richtung-Lüftungsgerät

Motor und Antrieb

regelbare Drehzahl

Wärmerückgewinnungssystem

regenerativ

Temperaturänderungsgrad der WRG

85 %

Höchster Luftvolumenstrom

55 m3/h

Effektive Eingangsleistung

7 W

Schallleistungspegel

39 dB

Bezugs-Luftvolumenstrom

0,011 m3/h

Bezugsdruckdifferenz

0 Pa

Spezifische Eingangsleistung

0,1 W/(m3/h)

Druckschwankungsempfindlichkeit

28 %

Luftdichtheit zwischen innen und außen

6 m3/h

https://raleo.de:443/files/img/11eff2c516b46aec8d46d30dc7c170ee/original_size/Vitovent 100-D H40E B55 Abmessungen.webp

Vitovent 100-D Typ H40E B55 (L)

  • Luftvolumenstrom bis 55 m³/h
  • Leitungsgebundene Kommunikation
  • Sternförmige Verkabelung
  • Steuerung von bis zu 7 Lüftungsgeräten über 1 Bedienteil
  • Gleichzeitige Wärme- und Feuchterückgewinnung über integrierten, reinigbaren Keramikwärmespeicher
  • Energiekosteneinsparung durch Wärmerückgewinnung
  • Zuverlässiger Feuchteschutz, ohne regelmäßig das Fenster öffnen zu müssen
  • Geräusch- und strömungsoptimierte Innen- und Außenwandblende
  • Einfache Bedienung durch kapazitive Taster am Bedienteil oder mit der App und WiFi Bedienteil
  • Durchlüftungsmodus für Kühlung in Sommernächten
  • Einfache Installation mit Standard-Kernbohrung von 162 mm
  • Installation in 2 Schritten mit Rohbau- und Fertigstellungs-Set
  • Werkzeuglose Wartung und Reinigung vom Wohnraum aus
https://raleo.de:443/files/img/11eff2c518e751308d46d30dc7c170ee/original_size/Vitovent 100-D Teile.webp

Vitovent 100-D H40E B55 (F)

Die dezentralen Wohnungslüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung dienen zur Belüftung und Entlüftung von Einzelräumen oder von raumübergreifend mehreren Räumen.
Die Montage der Geräte erfolgt in den Außenwänden.
Die Lüftungsgeräte sind mit einer Wärmetauschereinheit (Keramikspeicherstein) zur Wärmerückgewinnung ausgestattet.
Die Geräte werden paarweise betrieben. Über den Ventilator des 1. Lüftungsgeräts oder der Lüftungsgeräte-Gruppe wird Luft in das Gebäude geführt
(Zuluftbetrieb). Gleichzeitig führt das 2. Lüftungsgerät oder die Lüftungsgeräte-Gruppe Luft aus dem Gebäude heraus (Abluftbetrieb). Abhängig von der
Lüftungsstufe wechseln die Geräte synchron nach 50 bis 70 s die Luftförderrichtung.

Wärmerückgewinnung

Im Abluftbetrieb gibt die aus dem Gebäude abgeführte Luft die Wärme an die Wärmetauschereinheit ab. Die Wärmetauschereinheit speichert die aufgenommene Wärme. Nach dem Wechsel der Luftförderrichtung überträgt die Wärmetauschereinheit die gespeicherte Wärme auf die in das Gebäude einströmende Luft.

Systemaufbau

Ein Lüftungssystem besteht immer aus mindestens 2 Lüftungsgeräten und 1 Bedienteil. Zur Belüftung und Entlüftung großer Wohneinheiten können beliebig viele Lüftungsgeräte miteinander kombiniert und synchronisiert werden. Benachbarte Räume in den Wohneinheiten haben direkt oder indirekt eine Luftverbindung, z. B. Überströmdurchlässe. Ein Raum oder benachbarte Räume bilden mit den Lüftungsgeräten und dem Bedienteil eine Lüftungszone. In jeder Lüftungszone läuft eine Lüftungsgeräte-Gruppe im Zuluftbetrieb und die andere im Abluftbetrieb.

Regelung

Die Regelung des Lüftungssystems ist in den Lüftungsgeräten und in den Bedienteilen integriert. Je nach Bedienteil ist ein Kommunikationsmodul integriert, mit dem eine Verbindung mit dem bauseitigen WLAN hergestellt werden kann. In diesem WLAN kann das Lüftungssystem über die Vitovent-D App bedient und überwacht werden.
https://raleo.de:443/files/img/11eff2c51aeb03988d46d30dc7c170ee/original_size/Bedienung über App.webp

Sie dürfen das Lüftungsgerät nur unter folgenden Bedingungen betreiben:

  • Außenlufttemperatur: –20 °C bis +40 °C
  • Raumtemperatur: +2 °C bis +35 °C
  • Raumluftfeuchte: Dauerhaft unter 70 %, Kurzzeitig maximal 90 %