https://raleo.de:443/files/static_img/raleo/brands/Fronius.png

Fronius Wechselrichter Primo 4.0-1 WLAN/LAN/Webserver, 4210066

Hersteller: Fronius Artikel-Nr.: 4210066 EAN: 9007947197528
Verkäufer: Raleo Home
Impressum AGB Datenschutz Widerrufsbelehrung

*Ich bestätige hiermit, dass ich die bestellte Ware ausschließlich in privaten Wohnräumen oder in öffentlichen Gebäuden oder Gebäuden, die dem Gemeinwohl dienen, verwenden werde. Außerdem ist die Ware für den Einsatz in einer Photovoltaikanlage oder zur Energiespeicherung vorgesehen. Die Ware wird ausschließlich in Deutschland montiert und verwendet.

Falls die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllt sind, erkläre ich mich damit einverstanden, nachträglich die Umsatzsteuerdifferenz zu bezahlen.

1.385,71 €

exkl. MwSt.

Frage zu diesem Artikel stellen

Eingangsspannung

80 - 1000 V

Baureihe/Produktserie

PRIMO

Bemerkung

Anzahl DC-Anschlüsse 2+2 / maximaler Eingangsstrom MPP-Tracker 1: 12A / maximaler Eingangsstrom MPP-Tracker 2: 12A

Benennung

Wechselrichter

Produkttyp/Modellnummer

Primo 4.0-1

Gewicht (kg)

21,5

Anschluss

Schraubklemmen

Schutzart IP

IP65

Herstellername

Fronius

Ausgangsleistung (W)

4000

Laderegler integriert

nein

Schnittstelle RS-485

mit Schnittstelle RS-485

Schnittstelle Ethernet

mit Schnittstelle Ethernet

Anzahl MPP-Tracker

2

Mit Datenlogger

mit Datenlogger

Einspeisephasen

1

Artikelnummer

4210066

https://raleo.de:443/files/img/11ee7730baab7b40a1e683cf9aaebec6/original_size/header.jpg
Mit Leistungsklassen von 3,0 bis 8,2 kW rundet der Fronius Primo die SnapINverter Wechselrichtergeneration perfekt ab. Das einphasige, trafolose Gerät ist der ideale Wechselrichter für Privathaushalte.

Mit dem innovativen SuperFlex Design wird maximale Flexibilität in der Anlagenauslegung erreicht, während das SnapINverter Montagesystem Installation und Wartung so einfach wie möglich macht. Das serienmäßig integrierte Kommunikationspaket mit WLAN, Energiemanagement, zahlreichen Schnittstellen u.v.m. macht den Fronius Primo zudem zum kommunikativen Wechselrichter für den Eigenheimbesitzer
https://raleo.de:443/files/img/11ee77361c291da0974be5f6e2891a80/size_m/icon1.jpg

SNAPINVERTER TECHNOLOGIE

Die SnapINverter Wechselrichtergeneration zeichnet sich durch ihr einfaches, durchgängiges Montagesystem aus. Damit wird die Installation & Wartung so einfach wie nie. Das Besondere an dem Geräteaufbau ist die Trennung von Anschluss- und Leistungsteilbereich. Beide werden separat montiert. Zuerst wird der außergewöhnlich leichte Anschlussbereich inkl. aller Verkabelungen an der Wand montiert. Danach das Leistungsteil. Das innovative Schwenkkonzept macht Montage & Service besonders benutzerfreundlich. Der Wechselrichter wird einfach in die Wandhalterung eingehängt und anschließend gesichert. Im Servicefall muss daher nicht der gesamte Wechselrichter abgenommen werden, sondern nur das Leistungsteil. Die gesamte Verkabelung bleibt erhalten.
https://raleo.de:443/files/img/11ee77361d035100974be5f6e2891a80/size_m/icon2.jpg

INTEGRIERTE DATENKOMMUNIKATION

Als erster Wechselrichterhersteller bieten wir ein Datenkommunikationspaket an, bei dem Datenlogging, WLAN, Ethernet, Energiemanagement, ein Webserver und zahlreiche Schnittstellen voll integriert sind. Damit ist der Wechselrichter per Netzwerkkabel oder per WLAN - ohne zusätzliche Verkabelung - mit dem Internet verbunden und Sie haben einen optimalen Überblick über den Betrieb der PV-Anlage. Die Anbindung an Drittanbieter-Komponenten wird über Schnittstellen wie Modbus TCP SunSpec, Modbus RTU SunSpec oder Fronius Solar API (JSON) sichergestellt. Darüber hinaus können die offenen Schnittstellen parallel zum Fronius Solar.web betrieben werden.
https://raleo.de:443/files/img/11ee77361dc0ad90974be5f6e2891a80/size_m/icon3.jpg

SUPERFLEX DESIGN

Das Fronius SuperFlex Design ist ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von technischen Leistungsmerkmalen, mit deren Hilfe das Auslegen von PV-Anlagen für Sie nunmehr besonders flexibel und einfach ist. Die wichtigsten Leistungsfaktoren des SuperFlex Designs sind: Zwei MPP-Tracker in Kombination mit der hohen Systemspannung und dem breiten DC-Eingangsspannungsbereich. Jeder DC-Eingang und somit jeder MPP-Tracker ist darüber hinaus in der Lage jeweils die gesamte Wechselrichter-Nennleistung aufzunehmen. Ob unterschiedliche Dachorientierungen, die Verschattung von einem oder zwei Strängen oder auch der Einsatz von Restmodulen: Mit einem Fronius Wechselrichter mit integriertem SuperFlex Design decken Sie in der betrieblichen PV-Planungspraxis jedes relevante Auslegungsszenario mit nur einem Wechselrichtermodell ab.
https://raleo.de:443/files/img/11ee77361e7e5840974be5f6e2891a80/size_m/icon4.jpg

DYNAMIC PEAK MANAGER

Der Dynamic Peak Manager ist ein neuartiger MPP-Tracking Algorithmus, der bei der Suche nach dem optimalen Arbeitspunkt sein Verhalten dynamisch anpasst. Die Besonderheit ist, dass der Dynamic Peak Manager regelmäßig die gesamte Kennlinie automatisch überprüft und so auch bei teilweisen Verschattungen den globalen Maximum Power Point (GMPP) findet.
https://raleo.de:443/files/img/11ee77361f38cea0974be5f6e2891a80/size_m/icon5.jpg

SMART GRID READY

Fronius Wechselrichter sind bereit für das Smart Grid von morgen. Für zukünftige netztechnische Anforderungen sind die Wechselrichter bestens gerüstet. Eine Reihe von smarten Funktionen, sogenannte Advanced Grid Features, sind in den Geräten vorhanden. Es handelt sich dabei um verschiedene Regelungsfunktionen für die optimale Einspeisung von Blindleistung und Wirkleistung. Ziel dieser Funktionen ist es, auch bei sehr hoher Dichte an PVAnlagen, den sicheren Netzbetrieb zu ermöglichen. Und zu verhindern, dass es aufgrund von grenzüberschreitenden Netzparametern zu unerwünschten Einspeiseunterbrechungen und damit verbundenen Ertragseinbußen kommt. Der Ertrag der PV-Anlage ist mit den Fronius Wechselrichtern somit optimal gesichert. Darüber hinaus kann mit Fronius Wechselrichtern eine dynamische Einspeiseregelung unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs bei Einspeiselimits realisiert werden. Einfach Zähler anschließen und Einspeiselimit einstellen!
https://raleo.de:443/files/img/11ee77361ffeddc0974be5f6e2891a80/size_m/icon6.jpg

NULLEINSPEISUNG

Stromnetzbetreiber in vielen Ländern fordern heute in zunehmendem Maß eine Einspeisebegrenzung der PV-Leistung als Voraussetzung für einen Netzanschluss. Mit der dynamischen Leistungsreduktion bietet Fronius eine Lösung zum optimalen Einspeisemanagement. Dabei versorgt der Wechselrichter zuerst die Verbraucher im Haushalt. Danach reduziert er die Leistung auf die vom Netzbetreiber maximal gestattete Stromeinspeisung. Mit Fronius Wechselrichtern ist dank dieser Funktion auch eine Nulleinspeisung möglich. So wird kein PV-Strom in das Stromnetz eingespeist und entsprechende Anforderungen des Netzbetreibers können mittels einer einfachen Einstellung am Web Interface des Wechselrichters problemlos erfüllt werden.
https://raleo.de:443/files/img/11ee773620b70a30974be5f6e2891a80/size_m/icon7.jpg

AKTIVE KÜHLUNG

Aktive Kühltechnologie setzt auf einen bzw. mehrere Lüfter, welche nicht nur Hitzefelder vermeiden, sondern auch die Luftzirkulation im Inneren des Wechselrichters regulieren und so die Temperatur der Leistungselektronik niedrig halten. Das wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Geräte aus, optimiert die Erträge und verringert die Kosten. Bei Fronius ist Active Cooling ein Technologie-Standard in allen Geräten.