
SOLARFABRIK S4 445 Trend white Solarmodul 445Wp G-G, S4445TRENDWHITE
*Ich bestätige hiermit, dass die bestellte Ware ausschließlich in privaten Wohnräumen, öffentlichen Gebäuden, Gebäuden, die dem Gemeinwohl dienen, oder, im Falle eines Firmenkaufs, in eigenen Geschäftsräumen oder Immobilien verwendet wird. Die Ware ist für den Einsatz in einer Photovoltaikanlage oder zur Energiespeicherung vorgesehen und wird ausschließlich in Deutschland montiert und verwendet.
Falls die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllt sind, erkläre ich mich damit einverstanden, nachträglich die Umsatzsteuerdifferenz zu bezahlen.
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
94,90 €
exkl. MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | Solar Fabrik GmbH |
Modell | Mono S4 Halfcut | Trend White |
Leistung | 445Wp |
Anzahl Zellen | 108 N-Type bifaziale monokristalline Halbzellen |
Modulgröße | 1762 x 1134 x 30 mm |
Modulgewicht | ca. 25,9 kg |
Modulrahmen | Schwarz eloxierte Aluminiumlegierung |
Glasabdeckung | vorne/hinten |
Max. Systemspannung | 1500 V |
Rückstrombelastbarkeit | 30 A |
Anschlussdose | Schutzklasse IP68 |
Modulanschluss | MC4 oder ähnlich |
Kabeldurchmesser | 4,0 mm² |
Kabellänge | (+) ≥ 1200 mm, (−) ≥ 1200 mm |
Schneelast | 5400 Pa ≅ 540 kg/m² |
Hagelschutz | Eiskugeln mit max. 50 mm Ø u. einer Geschwindigkeit bis 32,2 m/s |
Feuerklasse | A nach IEC-Norm 61730-2 (UL 790, UL 1703) |

Mono S4 Halfcut | Trend White
440 W / 445 W / 450 W
Das Solar Fabrik Mono S4 Trend White ist ein bifaziales Doppelglas-Modul mit weißen Gitterlinien und transparenter Rückseite mit N-TYPE/TOPCon-Zelltechnologie. Erhältlich ist das Modul in den Leistungsklassen 440W, 445W und 450W.
Bifaziale Zellen erreichen bis zu 30% höhere Energieerträge durch eine transparente Rückseite. Für eine zusätzliche Steigerung enthält das Modul zwischen den Zellen einen weißen Print auf dem Glas.
Das Mono S4 Trend White Modul zeichnet sich durch die N-Type Zelltechnologie aus. Die Wafer des N-Type Moduls sind an der Unterseite negativ und an der Oberseite positiv geladen. Dadurch hat das Modul einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten und somit höhere Erträge.





