
Soluxtec ALPINE, Leistung 360Wp, Bificiales Doppelglas Modul, Rahmen schwarz, DMMAXSCNi360PG
*Ich bestätige hiermit, dass die bestellte Ware ausschließlich in privaten Wohnräumen, öffentlichen Gebäuden, Gebäuden, die dem Gemeinwohl dienen, oder, im Falle eines Firmenkaufs, in eigenen Geschäftsräumen oder Immobilien verwendet wird. Die Ware ist für den Einsatz in einer Photovoltaikanlage oder zur Energiespeicherung vorgesehen und wird ausschließlich in Deutschland montiert und verwendet.
Falls die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllt sind, erkläre ich mich damit einverstanden, nachträglich die Umsatzsteuerdifferenz zu bezahlen.
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
125,00 €
exkl. MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Hersteller | Solutex |
Modell | Solutex ALPINE XSC |
Modul-Stecker | EVO2 |
STC Leistung | 360 Wp |
Rahmenfarbe | schwarz |
Zelltechnologie | bifacial |
Zellenzahl | 90 Stück |
Maße | 1722 mm x 967 mm x 30 mm |
Gewicht | 22 kg |
Artikelnummer | DMMAXSCNi360PG |
DAS MODUL ALPINE XSC
Ninside Serie Pure Glass
Soluxtec's einzigartiges Design für ein Doppelglasmodul kommt in der neuesten ALPINE Serie. Diese Serie wurde für einfache Handhabung und bessere mechanische Beständigkeit entwickelt. Ausgestattet mit 90 TOPCon-Solarzellen, bietet sie eine Leistung von bis zu 360 Wp. Hochwertige Materialien verhindern induzierte Leistungsverluste. Dank der Abwesenheit von Bor-Sauerstoff ist das Modul unempfindlich gegenüber lichtinduziertem Abbau. Im Vergleich zu Industriestandards bietet das DMMAXSCNi niedrigere Kosten. Es kann unter anspruchsvollen Bedingungen wie Ammoniak und Salznebel eingesetzt werden. Mit einem Wirkungsgrad von über 21,88 % und guter Effizienz bei Schwachlicht sorgt es für optimale Lichtabsorption und homogene Stromstärke. Die Verschaltung von halben Zellen in der Mitte des Moduls bringt bei Verschattung Vorteile im Vergleich zum Industriestandard.
- O-PID (Verbesserte PID-Kontrolle)
- LID-sicher
- Verbesserte LCOE (Levelized Cost of Electricity) für geringere Stromgestehungskosten
- S-MBB (Smart-Multi-Busbar-Technologie)
- SRO (Shading Response Optimized)

O-PID
LID SAFE
LCOE VERBESSERTE STROMGESTEHUNGSKOSTEN
SRO - SHADING RESPONSE OPTIMIZED
ZUVERLÄSSIGKEIT
LEISTUNGSSTARK
S-MBB
