

Foto:© August Brötje GmbH

Brötje Gas-Brennwertwandkessel WGB-C 20/24 I, E-Gas, 21 kW, 7697608
Hersteller: Brötje
Artikel-Nr.: 7697608
EAN: 4017042186711
Nicht verfügbar
Lieferzeit: 0-0 Werktage
zzgl. Versandkosten 69,00 €
Details anzeigen
30 Tage Rückgaberecht
Details anzeigenPrivatkunden können unsere Produkte gerne bestellen.
Einbau, Inbetriebnahme und Wartung dieses Geräts sollten jedoch ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Einbau, Inbetriebnahme und Wartung dieses Geräts sollten jedoch ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Raleo - Deutschlands Beste Online-Shops 2024
Wir sind Preisträger der Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops" von n-tv und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ).
Listenpreis:
7.306,60 € - 48%
7.306,60 € - 48%
3.799,00 €
inkl. 19% MwSt.
Frage zu diesem Artikel stellen
Serie | WGB-C |
Modell | WGB–C 20/24 |
Brennwertkessel | ja |
Kombiheizgerät | ja |
Schutzart | IPx4D |
Wärmenennleistung (Prated oder Psup) | 21 kW |
Nennbelastung Heizbetrieb | 4,9-22,0 kW |
Nennbelastung TWW-Betrieb | 4,9-22,0 kW |
Zapfprofil | XL |
Täglicher Brennstoffverbrauch Q fuel | 22,600 kWh |
Jährlicher Brennstoffverbrauch AFC | 17 GJ |
Max. Brauchwasser, Pumpe Volllast | 109 W |
Abgasstutzen–Durchmesser | 80/125 |
Gewicht Kessel | 53 kg |
Höhe | 852 mm |
Breite | 480 mm |
Tiefe | 370 mm |
Ausdehnungsgefäß Inhalt | 12 l |

Lieferumfang
- Gas-Brennwertkessel für Wandmontage im Karton verpackt
- Info-Paket mit Anleitungen
- Außentemperaturfühler
- Montageschiene
- Beipack
Details zu WGB-C
Der Gas Brennwertwandkessel WGB-C ist bei einer Heizleistung von 3,5 bis 22/24 kW nicht nur äußerst leistungsstark, sondern auch besonders sparsam. Dank des Durchlauferhitzerprinzips ist die Kombitherme die ideale Lösung für Raumwärme je nach Vorlieben des Nutzers. Egal, ob zur individuellen Ausstattung von Reihenhausanlagen oder Etagenwohnungen, der Gas-Brennwertwandkessel mit einem Normnutzungsgrad bis zu 109 % schafft überall eine zuverlässige und sehr leise Wärmeversorgung – und dass bei geringem Platzbedarf. Bestens gerüstet für Warmwasser: Der WGB-C verfügt über einen integrierten Plattenwärmetauscher zur Trinkwassererwärmung.

BRÖTJE Gas-BW Kessel WGB-C 20/24 I E-Gas
- Gas-Brennwertkessel für gleitend abgesenkten Betrieb ohne erforderliche Mindestwasserumlaufmenge.
- Mit integrierter Trinkwassererwärmung im Durchlaufprinzip über einen großen Edelstahlplatten-Wärmetauscher.
- Boosterschaltung bei der Trinkwassererwärmung auf 24 kW Mit CE-Kennzeichnung.
- Für den Einsatz in Zentralheizungs- anlagen nach DIN EN 15502.
- Mit geschlossener Verbrennungskammer für raumluftab- und raumluftunabhängigen Betrieb.
- Modulation mit Gas-Luft- Verbundregelung, modulierendem Edelstahl-Vormischbrenner, Verbrennungsluftgebläse mit druckseitiger Gasvormischung und modulierendem Sicherheits- Gasmengenregelventil.
- Großflächiger Brennwert-Wärmetauscher aus hochwertiger Aluminium-Silizium- Legierung mit Nano-Schutzbeschichtung.
- Stufenlose Anpassung der Belastung im Heizbetrieb und im Trinkwarmwasserbetrieb.
- 12 l (Heizung).
- Elektronisch geregelte Hocheffizienz- Heizkreispumpe.
- Sicherheitsventil, digitales Kesselthermometer, Wassermangelschalter, analoges Manometer und Schnellentlüfter.
- Elektronischer Sicherheitstemperaturbegrenzer, Kesseltemperaturregler und Betriebsschalter.
- Kesselverkleidung pulvereinbrennlackiert Integrierter Systemregler mit erweiterten Funktionen (ISR-Plus LMS 14) für witterungsgeführte Kesselregelung, Heizkreisregelung und Systemdiagnose.
- Erweiterbar zur Anbindung an die Gebäudeleittechnik mittels Modbus Interface.
- Fünf Wochenzeitschaltprogramme für bis zu zwei Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe.
- Bedienfeld mit Klartextanzeige und beleuchtetem LCD-Display.
- Werkseitig eingestellt auf Erdgas E

Hauptkomponenten
- 1 Ionisationselektrode
- 2 Zündelektroden
- 3 Schauglas
- 4 Vorlauffühler
- 5 Schnellentlüfter
- 6 Mischkanal
- 7 Ansaugschalldämpfer
- 8 Gasdüse
- 9 Gebläse
- 10 Druckwächter
- 11 Siphon
- 12 3-Wege-Umschaltventil
- 13 Abgasadapter
- 14 Prüföffnungen
- 15 Membranausdehnungsgefäß (MAG)
- 16 Abgasrohr
- 17 Gasventil
- 18 Schwerkraftsperre
- 19 Heizkreispumpe
- 20 Sicherheitsventil
- 21 Regelung LMS
- 22 Trinkwasser-Wärmetauscher